Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  49 / 68 Next Page
Basic version Information
Show Menu
Previous Page 49 / 68 Next Page
Page Background

49

Feste

und Märkte

FESTE

Abgesehen von Festspielen, Konzerten und Festivals

finden in Ansbach auch das

Altstadtfest

und die

grüne

Nacht

statt.

Das

Altstadtfest

begeistert mit seiner e

inzigartigen Ku-

lisse

zwischen den historischen Gebäuden, Gassen und

Innenhöfen.

Fünf Tage

können, neben dem Festbetrieb,

kulinarische Spezialitäten

aus aller Welt genossen und

dem umfangreichen

musikalischen Programm

gelauscht

werden.

Alle

zwei Jahre

bezaubert die Stadt für eine Nacht ihre

Besucher, genannt die

grüne Nacht

. Bekannte Sehens­

würdigkeiten erstrahlen im grünen Licht und bieten

einen einzigartigen Anblick. Das Markgrafenmuseum, die

Fürstengruft, die Synagoge und einige andere stehen an

diesem Abend zur Besichtigung offen. Kulturinteressier­

te können auch an Kurzführungen teilnehmen. Das Motto

zieht sich durch die ganze Stadt, grüne Aktionen und

selbst beim Essen steht die Farbe Grün im Fokus.

MÄRKTE

Auf dem

Martin-Luther-Platz

findet jede Woche zweimal

ein

Wochenmarkt

mit vielen regionalen Produktangebo­

ten statt. Rund

30 Händler

bieten mittwochs und sams­

tags neben regionalem Obst und Gemüse, Fleisch- und

Backwaren, frischen Fisch, Eier, Nudeln und Gewürze so­

wie zahlreiche Käsespezialitäten und Pfanzen an. Jeden

ersten und dritten Samstag ergänzt der

Bauernmarkt

am Johann-Sebastian-Bach-Platz, mit rund 14 Ständen,

das breite Angebot.

Öffnungszeiten

Wochenmarkt

Mittwoch und Samstag

7:00 – 13:00 Uhr

Bauernmarkt

Jeder 1. und 3. Samstag im Monat

7:00 – 12:30 Uhr

Dreimal im Jahr veranstaltet die Stadt Ansbach

Jahr-

märkte

. Dabei gibt es zur Fastnacht, zum Frühlingsfest

und zu Martini eine große Auswahl an Haushaltsartikeln,

Lederwaren, Kräuter, Teesorten und vieles mehr. Für

das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Vier Tage lang

kann durch die Innenstadt, auf dem Johann-Sebastian-

Bach-Platz, dem Montgelasplatz und rund ums Stadthaus

geschlendert werden.

Die Jahrmärkte haben jeweils von 9:00 Uhr bis 18:30

Uhr geöffnet.

Ist es wieder Zeit für

Glühwein

und

Lebkuchen

lockt Ans­

bach mit seinem liebevoll gestalteten

Weihnachtsmarkt.

Eine

Gospel-Nacht

, die

Ansbacher Schmiedeweihnacht

und ein

fränkisches Krippenspiel

sorgen zusätzlich für

weihnachtliche Stimmung.

Auch nach den Weihnachtsfeiertagen hat man auf dem

Silvestermarkt

nochmal Gelegenheit weihnachtliche

Leckereien zu genießen.

Vom Hörsaal ins Freizeitvergnügen