Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  23 / 52 Next Page
Basic version Information
Show Menu
Previous Page 23 / 52 Next Page
Page Background

21

Wirtschaft

und Wohnen

Attraktiv für Unternehmen und Beschäftigte

Einige Zahlen zeigen, wie sich Büchenbach in wirtschaft-

licher Hinsicht entwickelt hat. So ist die Zahl der Arbeits-

losen von 92 im Jahr 2009 auf 69 im Jahr 2015 gesunken.

Im Jahr 2014 haben 911 sozialversicherungspflichtige

Beschäftigte in Büchenbach gearbeitet. Viele der

Büchenbacher haben ihren Arbeitsplatz auch außerhalb

der attraktiven Wohnortgemeinde , z. B. im nahe gele-

genen Nürnberg.

Die gute ökonomische Struktur der Gemeinde lässt sich

auch an der Kaufkraft der Büchenbacher belegen. Sie

stieg von 110,58 Millionen Euro in 2011 auf 124,79 Millio-

nen Euro in 2016. Auch der Vergleich beim Kaufkraftin-

dex (Referenzwert Deutschland = 100,00) spricht Bände:

WIRTSCHAFTLICHE KENNZAHLEN

2016 lag er in Büchenbach bei 107,34, im Landkreis Roth

bei 105,05, in Mittelfranken bei 106,08 und in Bayern bei

108,11.

Die Gemeinde Büchenbach erhebt eine Gewerbesteuer

von 320 v. H. Informationen hierzu erhalten Sie bei der

Gemeindeverwaltung.

Gemeinde Büchenbach

Ansprechpartnerin: Sabine Rößner

Rother Straße 8, 91186 Büchenbach

Tel.

09171 9795-13

E-Mail

sabine.roessner@buechenbach.de