

29
Spielplätze und vieles mehr…
Toben, kicken, klettern – ein Kinderspiel auf den Spiel-
plätzen der Gemeinde Büchenbach.
Spielplätze in Büchenbach:
Viele Spielplätze in Büchenbach und den Ortsteilen
wurden unter Beteiligung von Kindern, Jugendlichen
und Eltern geplant und gestaltet.
•
Karlsbader Straße, Ringstraße/Ungarnstraße,
Am Espan I, Am Espan II, Neubaugebiet Heuweg
•
Bolzplatz in Büchenbach, Wiesenstraße
•
Spielplatz in Asbach
•
Spielplatz in Aurau, Listenbachstraße
•
Spielplatz in Breitenlohe, bei FFW Breitenlohe
•
Spielplatz in Gauchsdorf, Zur Unteren Leite
•
Spielplatz in Götzenreuth, unterhalb der Lindenstraße
•
Spielplatz in Kühedorf, Heidenbergstraße
•
Spielplatz in Ottersdorf, Mühlenstraße
•
Spielplatz in Tennenlohe, Am Kirchenespan
Auch die Vereine und die beiden Kirchengemeinden
engagieren sich für Kinder und Jugendliche. Von den
Pfadfindern bis hin zum Chor „Colours of Life” ist eine
Menge an Spaß und Unterhaltung geboten. Detaillierte
Angaben zu den Vereinen und Organisationen finden Sie
ab Seite 33.
Babysitterbörse
Die Babysitterbörse vermittelt Leihomas, -opas, Tages-
mütter und Babysitter. Die Vermittlung selbst ist kosten-
frei. Genaueres erfahren Sie bei Corinna Pfisterer-Bauz.
Tel.
09171 843544
Ferienkindbetreuung
Unter dem Namen FERIEN.ABENTEUER.BÜCHENBACH
bietet die Gemeinde Büchenbach in vielen Schulferien
über mehrere Wochen eine abwechslungsreiche Ferien-
betreuung für Kinder von 6 – 12 Jahren an. Weitere Infor-
mationen erhalten Sie im Kinder- und Jugendbüro.
Ferienprogramm
Für spannende Sommerferien sorgen die Büchenbacher
Vereine, Institutionen, Gruppen und auch Bürger mit tol-
len Angeboten und Aktionen. Koordiniert und unterstützt
wird das Ferienprogramm durch die Gemeinde Büchen-
bach. Ab Juli finden Sie jeweils das aktuelle Programm
und die Möglichkeit zur Anmeldung unter:
www.buechenbach.feripro.deE-Mail-Verteiler
Alle aktuellen Informationen vom Kinder- und Jugend-
büro gibt es über einen regelmäßigen E-Mail-Verteiler
(als Blindkopie), für den man sich gern anmelden kann.
Arbeitskreis Jugendbeauftragte
Der Gemeinderat stützt sich in seiner Arbeit u.a. auch auf
den Arbeitskreis Jugendbeauftragte, dem die Gemein-
deräte Alexander Loos, Thomas Schulz und Johannes
Reich angehören.
Spielplatz Gauchsdorf
Spielplatz Asbach
Grund- und Mittelschule