Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  41 / 52 Next Page
Basic version Information
Show Menu
Previous Page 41 / 52 Next Page
Page Background

39

Freizeit und Kultur

Bewegen, erleben und feiern

SPIEL, SPASS UND SPORT

Wandern

Wandern rund um Büchenbach ist erholsam, idyllisch und

sagenhaft.

Sagenwanderweg

„Immer den Sagen nach” führt der Sagenwanderweg auf

zwei Rundkursen (zu 8 bzw. 7 km) durch die Geschichte

zwischen Büchenbach und Kammerstein und rund um

den Heidenberg. Wanderparkplätze finden Sie in Unger-

thal und Kühedorf, Einkehrmöglichkeiten gestatten

kulinarische Verschnaufpausen. Der Weg wird gesäumt

von 22 gut beschriebenen und ausgeschilderten Sagen-

stationen und ist kinder- und familienfreundlich. Ergänzt

wird der Wanderweg durch einen zweiten Sagenstrang zu

den zwei wichtigsten Reichsstraßen der Region im Mittel-

alter. Im Büchenbacher Rathaus erhalten Sie eine kosten-

lose Karte der Wanderwege am Heidenberg (Sagen- und

Reichsstraßen). Diese ist auch auf der Internetseite der

Gemeinde als download verfügbar.

Gemeinde Büchenbach

Rother Straße 8, 91186 Büchenbach

Tel.

09171 9795-20

Fax

09171 9795-90

E-Mail

info@buechenbach.de

Internet

www.buechenbach.de

Weitere Wanderwege in und rund um Büchenbach

Gemeinsam mit den Kommunen hat der Landkreis Roth

drei Wandermappen erstellt, die die Wanderkarten der

Region zusammenfassen. Die drei Wanderwege durch die

Büchenbacher Natur finden Sie in der Mappe Schwa-

bachtal/Reichswald. Sie erhalten die Mappe mit Einzel-

wegbeschreibungen für jeweils 3 Euro bei der Gemeinde

Büchenbach, Einwohnermeldeamt.

Online gibt es detaillierte Informationen, GPS-Daten und

eine Google-Earth-Ansicht auf der Internetseite des Land-

ratsamts Roth in der Rubrik Freizeit und Tourismus/Wan-

dern und Radeln.

Internet

www.landratsamt-roth.de

Wanderweg Nr. 1 (10 km):

Ausgangs- und Endpunkt Rathaus Büchenbach über

Tennenlohe, einen Teil des Sagenwanderwegs und

Kühedorf

Wanderweg Nr. 2 (3 km):

Ausgangs- und Endpunkt Parkplatz vor der Ort-

schaft Ungerthal vorbei am Damwildgehege und

zur Marienquelle

Wanderweg Nr. 3 (5 km):

Ausgangs- und Endpunkt Feuerwehrgerätehaus in

Aurau über Asbach

Bärenweiher

Heidenberg