

Bildquelle: DB-Regio C. Weber
27
VGN-Tickets für Schüler,
Auszubildende und Studenten
Wer in Ansbach studiert, hier aber nicht wohnt und
regelmäßig pendeln muss, der sollte die Deutsche Bahn
nutzen. Natürlich könnte auch mit dem Auto gefahren
werden, denn in Ansbach stehen genügend Parkplätze
zur Verfügung. Doch je nach dem woher man kommt,
reist es sich per Zug deutlich entspannter.
Am Bahnhof Ansbach halten S-Bahnen ebenso wie Re
gional- und ICE-Züge. Die Verbindungen nach Ansbach,
sowie von Ansbach abfahrend, lassen sich ganz einfach
online auf der Internetseite der Deutschen Bahn oder
per App abfragen. Am Bahnhof Ansbach angekommen,
geht es ganz entspannt per Bus, Sammeltaxi oder auch
zu Fuß weiter. Für Studenten der Hochschule Ansbach
sind es lediglich zehn Minuten Fußweg vom Bahnhof bis
zur Residenzstraße an der Hochschule.
Die vergünstigten Wochen-, Monats- und Ferientickets
des Verkehrsverbunds Großraum Nürnberg (VGN) stehen
allen eingeschriebenen Studenten der FH Ansbach zur
Verfügung. Die Tickets können im VGN Onlineshop, am
Fahrkartenautomaten, beim Busfahrer (nur Regionalver
kehr!) oder in den VGN-Verkaufsstellen erworben werden.
Für den Kauf dieser Tickets ist der Verbundpass Ausbil
dung zwingend erforderlich, der kostenlos bei den Stadt
werken Ansbach oder bei den DB- bzw. VGN-Zentren in
Franken beantragt werden kann.
Verbundpass Ausbildung erhältlich bei:
Stadtwerke Ansbach GmbH
Rügländer Str. 1 a
91522 Ansbach
Öffnungszeiten:
Mo –Do: 7:30 Uhr – 16:00 Uhr
Fr: 7:30 Uhr – 12:00 Uhr
Für Studenten bietet sich das Monatsticket mit der je
weiligen Preisstufe/Tarifzone während des Semesters an,
welches im Vergleich zum Ticket Solo 31 schon deutlich
günstiger ist und den studentischen Geldbeutel schont.
In den (Schul-)Sommerferien gibt es zudem die Möglich
keit, mit dem Ferienticket im gesamten Verbundraum zu
reisen – von Weißenburg bis Lichtenfels und von Kitzin
gen bis Amberg. Hier kann man zwischen einer Ferien-Tageskarte oder dem Ferienticket für die volle Zeit der
Sommerferien wählen.
Weitere Informationen
Internet
www.vgn.de/tickets/studentenHochschulstadt der kurzen Wege