

40
Wichtiger Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb
Electrolux Rothenburg GmbH Factory and Development
Bodelschwinghstraße 1, 91541 Rothenburg
Verbundstudium:
o
Mechatroniker Ausbildung
+ Mechatronik Studium
(m/w)
o
Elektroniker Ausbildung +
Elektronikstudium
(m/w)
Gewünschte Schulbildung
Abitur
Dauer der Ausbildung
4,5 Jahre
Berufsangebot nach Studium
Bedarf an allen
technischen
Schulabschlüssen
Zukunftsperspektiven
Arbeiten in einem
globalen Unternehmen mit
internationalem
Arbeitsumfeld
Entwicklungsmöglichkeiten
am Standort oder aber im
internationalen Verbund
Angebote für Schüler und
Studenten (m/w)
Praktika
Bachelor- und Master-,
Diplomarbeiten
o
Produktion
o
Grundlagenentwicklung
o
Elektronikentwicklung
o
Produktentwicklung
o
Softwareentwicklung
o
Engineering
Praktika
Termin auf Anfrage
Infos zum Unternehmen:
Wir sind ein innovatives und
technisch fortschrittliches
Unternehmen mit einem hohen
Automatisierungsgrad.
Als größter Arbeitgeber in der
Region bieten wir ein breites
Ausbildungs- und
Betätigungsspektrum.
Geschäftstätigkeit:
Entwicklung und Produktion
hochwertiger Kochgeräte
(Backöfen und Kochfelder)
Globale
Grundlagenentwicklung
Kochen
Mitarbeiter im Unternehmen:
1.100 Personen
Aus 22 verschiedenen Ländern
Unsere aktuelle
Mitarbeiterstruktur:
•
150 Hochschulabsolventen
(Ingenieure, Betriebswirte,
etc.)
•
50 Techniker/Meister
•
250 Facharbeiter (Metall-
oder Elektroberufe)
•
60 kaufmännische
Berufsabschlüsse
•
200 Mitarbeiter mit anderen
Berufsabschlüssen
•
300 Produktionshelfer und
Anlernkräfte
Mit 2,0 Mio Geräten
Jahresproduktion sind wir die
größte Fabrik in Europa und die
zweitgrößte Kochgerätefabrik
weltweit von Electrolux.
Die Produktentwicklung ist für
mehrere Werke zuständig und
mit 180 Entwicklungsmitarbeitern
auch der größte
Entwicklungsstandort von
Electrolux.
Ausbildung gewerblich
o
Mechatroniker/-in
o
Elektroniker/-in
o
Werkzeugmechaniker/-in
Gewünschte Schulbildung
Mittlerer Bildungsabschluss
Dauer der Ausbildung
3 Jahre
CAD-Arbeitsplatz
„Cooking Starters“ – unsere Nachwuchs-
Ingenieure