

59
Studieren mit Kind
Die Hochschule Ansbach als auch die Stadt selbst
bieten viele Möglichkeiten und
Beratungsstellen
, um
Studierende während und nach einer Schwangerschaft
bestmöglichst zu unterstützen. Grundsätzlich kann bei
einer Schwangerschaft während eines Studiums ein
Urlaubssemester
beantragt werden. Die Hochschule
Ansbach hat außerdem
Stillzimmer
und mehrere Räu
me mit Wickelmöglichkeiten ausgestattet. In der Men
sa stehen für die Kleinen
Hochstühle
zur Verfügung.
Ebenfalls kann eine
Kindertellerkarte
beantragt werden.
Es handelt sich hierbei um eine kostenlose Zugabe zum
Elternessen für Kinder unter 10 Jahren.
Beratung und Hilfe finden Studierende mit Kindern
beispielsweise beim
evangelischen Fachverband
für
Beratung zu den Themen Schwangerschaft, Ehe, Familie,
Leben und Erziehung.
Internet
www.schwanger-und-jetzt.deAnsbach4U
ist eine Internetplattform speziell für Kinder
und Jugendliche. Hier finden Eltern alle Informationen
zu Veranstaltungen, Projekten und vielen weiteren Ange
boten für ihre Kinder.
Internet
www.ansbach4u.deWeitere Informationen für Schwangere und Studierende
mit Kind gibt es beim
Amt für Ausbildungsförderung
beim Studentenwerk Erlangen-Nürnberg.
Amt für Ausbildungsförderung
Hofmannstraße 27
91052 Erlangen
Tel.
09131 8002900
Um das Studium mit Kind so angenehm und stressfrei
wie möglich zu gestalten, stellt Ansbach viele
Kinderbe-
treuungsangebote
zur Verfügung. Kinderkrippen und
-gärten, Horte oder auch Kinderbetreuung durch Tages
mütter, für jedes Alter ihres Kindes findet sich der
geeignete Platz. Die meisten Kindergärten in Ansbach
nehmen sowohl Kinder unter drei Jahren als auch über
sechsjährige Kinder, der ersten und zweiten Klasse,
auf. Eine der Betreuungsstätten in Ansbach ist das
Mütterzentrum Miteinander
. Es ist ein eingetragener
Verein und befindet sich direkt neben dem Campus im
Brücken-Center. Die Hochschule Ansbach ist hier gerne
bereit, den Vereinsbeitrag im Mütterzentrum finanziell
zu unterstützen. Hierfür muss lediglich ein Zuschuss zum
Vereinsbeitrag beantragt werden.
Mehrgenerationenhaus Ansbach
Mütterzentrum Miteinander gem. e.V.
Brauhausstraße 11
91522 Ansbach
Tel.
0981 9508736
Internet
www.muetterzentrum-ansbach.de/Die
Koordinationsstelle frühe Kindheit
, kurz
KoKi
genannt, wurde eingerichtet, um Eltern mit kleinen
Kindern zu beraten und zu unterstützen. Dabei stellen
die Mitarbeiter der
KoKi
nicht nur Kontakt zu Behörden
und anderen Institutionen bereit, sondern vermitteln
auch
spezielle Hilfsangebote
.
Koordinationsstelle Frühe Kindheit
Würzburger Straße 16
91522 Ansbach
Tel.
0981 9723-178, -179
Bestens versorgt