

Wirtschaftsregion Bamberg-Forchheim (WiR)
2+2=WiR - Seit dem Jahr 2002 arbeiten die Städte und Landkreise Bam-
berg und Forchheim unter diesem Motto eng zusammen. Mit Gründung
der Regionalmanagement Wirtschaftsregion Bamberg-Forchheim GmbH
(kurz WiR) haben sich die vier Gebietskörperschaften mit dem Ziel zusam-
mengeschlossen, die Wirtschaftsregion Bamberg-Forchheim weiterzu-
entwickeln und ihre Stärken bekannt zu machen. Hierbei informiert die
WiR mit Projekten und Veranstaltungen über Herausforderungen, Chan-
cen und Entwicklungen in der Region. Sie ist damit ein wichtiger Partner
der regionalen Wirtschaft und arbeitet eng mit Unternehmen, Verbänden,
Kammern und anderen Partnern zusammen. Wichtige Themen hierbei
sind der demographische Wandel und bedarfsorientierte Dienstleistun-
gen für die regionalen Unternehmen.
Unter dem Dach der WiR gründete sich 2009 auch das Netzwerk WiR.
Unternehmen Familie. Diese Initiative hat sich zum Ziel gesetzt, die
Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern. Hier sollen Arbeitgeber
neue Einsichten zum Thema Familie und Beruf erhalten, sich austauschen
und voneinander lernen.
Regionalmanagement
Wirtschaftsregion Bamberg-Forchheim GmbH
Heinrichsdamm 1, 96047 Bamberg
Telefon 0951 50981160
Telefax 0951 50981165
Internet
www.wir-bafo.de26
Der Wirtschaftsstandort
WiR-Regionalkonferenz 2016
CT-Fertigung Siemens Forchheim