Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  31 / 132 Next Page
Basic version Information
Show Menu
Previous Page 31 / 132 Next Page
Page Background

Im Büro Energie und Klima des Landkreises Forchheim sind die Energie-

und Klimaschutzaufgaben gebündelt. Es bietet Beratung zu Energie-

themen an und setzt die Klimaschutzmaßnahmen des Landkreises um.

Fördermittel- und Energiesparberatung

Im Landratsamt Forchheim gibt es eine Informationsstelle zu Energie-

fragen. Hier können sich die Bürger des Landkreises das ganze Jahr

über unverbindlich und kostenfrei über

Möglichkeiten des Energiesparens

Einsatz effizienter Anlagentechniken

die Nutzung erneuerbarer Energien und

insbesondere über die verschiedenen Förderprogramme beraten

lassen.

Information zu Fördermitteln

Wir informieren aktuell zu Förderprogrammen des Bundesamtes für

Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), der KfW-Bankengruppe und des

Freistaates Bayern. Hierbei können unterschiedlichste Maßnahmen

gefördert werden:

Vor-Ort-Energieberatung

Effizienzmaßnahmen im Heizungskeller

Solarthermie, Pellets-, Hackschnitzel- oder Scheitholzheizungen,

Wärmepumpen

Energieeffiziente Brennwertheizungen

energieeffizientes Bauen oder energetische Sanierungsmaßnah-

men an Wohngebäuden. u. a. Fenstertausch, Dämmung (Dach, Fas-

sade), Erneuerung der Heizung, usw.

Energie & Klimaschutz

Energiespartipps

Für allgemeine Fragen zum Energiesparen im Haushalt, sei es durch

effiziente Haushaltsgeräte oder Energiespar- oder LED-Lampen stehen

wir ebenfalls zur Verfügung.

Energiesprechstunde –

Bürgerberatung durch Experten

Mehrmals im Jahr werden außerdem Energiesprechstunden durch spe-

zialisierte Experten angeboten. Dabei können die Interessenten in einem

ca. 30 – 45-minütigen Gespräch ihr Anliegen individuell besprechen.

Bauen & Wohnen

31

Gute Beratung in Energiefragen