Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  53 / 84 Next Page
Basic version Information
Show Menu
Previous Page 53 / 84 Next Page
Page Background

53

Das Zusammenbringen von Alt und Jung

stärkt den generationenübergreifenden

Zusammenhalt. Die ambulante Diakonie-

station ermöglicht für ältere Menschen

ein längeres Wohnen zu Hause und

sorgt dafür, dass sie ein selbstbestimm-

tes Leben führen können. Ein „Erin-

nerungscafé“ sorgt für zeitliche und

emotionale Entlastung für pflegende

Angehörige mit gleichzeitiger Betreuung

der an Demenz erkrankten Personen.

Das Mehrgenerationenhaus bietet drei

stationäre Hausgemeinschaften für 33

pflegebedürftige Senioren und Senio-

rinnen. Dazu kommen noch die Hort-

gruppen, die außerhalb der Schulzeit

betreut werden. Das Fachpersonal wird

dabei von vielen freiwilligen Helfern

unterstützt.

Das Tagescafé im Atrium ist das Herz-

stück des Mehrgenerationenhauses und

ist täglich gut besucht.

Ein weiterer Bereich, in dem freiwillig

Engagierte aus dem Mehrgenerationen-

haus Rehau aktiv sind, sind die beiden

Rehauer Schulen. Beim täglichen Schul-

frühstück ab 7 Uhr besteht für Schul-

kinder die Möglichkeit, ein gesundes

Frühstück einzunehmen. Täglich wird

auch das Mittagessen in der Schul-

mensa an die Kinder der gebundenen

Ganztagesklasse verteilt.

Mehrgenerationenhäuser werden vom

Bundesfamilienministerium gefördert

und sollen Räume eröffnen, die den

Zusammenhalt der Generationen

festigen. Mit veränderten Familienstruk-

turen schwinden selbstverständliche

Begegnungen der Generationen, die

Weitergabe von Erziehungswissen und

Alltagskompetenzen gehen verloren,

aber auch Erfahrung und Hilfe der

älteren Generation für die mittlere und

jüngere Generation bleiben oft unge-

nutzt. So soll ein generationenübergrei-

fendes Netzwerk entstehen, in das sich

jeder und jede mit den persönlichen

Fähigkeiten einbringen kann.

In der Jugendarbeit ziehen künftig die

Stadt Rehau und die Diakonie Hoch-

franken an einem Strang. Durch eine

neue Stelle, die als Ansprechpartner

für Jugendliche fungiert, soll die

Jugendarbeit in Rehau koordiniert und

der Jugendtreff organisiert werden. Im

Mehrgenerationenhaus wird dieses Büro

als zentrale Anlaufstelle für Kinder und

Jugendliche angesiedelt.

An diesem bunten Marktplatz von

Dienstleistungen beteiligen sich

unterschiedlichste Einrichtungen und

Organisationen.

Das Mehrgenerationenhaus