

Obertrubach liegt im Herzen der wildromantischen
Fränkischen Schweiz und ist seit jeher Anziehungs-
punkt für Aktivurlauber, Kletterer und Erholungs-
suchende. Sehenswert sind die imposanten Felsmas-
sive und märchenhaften Wälder, die Burgruinen, die
Kirchen und die historischen Mühlen, aber auch das
Tipps und regelmäßige Veranstaltungen:
Burgruinen Bärnfels und Wolfsberg
Kletterinfozentrum
Pfarrkirche St. Laurentius mit der Mariengrotte
Spielplätze in Obertrubach und Geschwand
Trubachquelle
Wanderparadies Trubachtal
Ewige Anbetung – eines der wenigen Lichterfeste, das in
Deutschland regelmäßig gefeiert wird (03. Januar)
Johannisfeuer in den Gemeindeteilen Obertrubach, Bärnfels,
Geschwand, Wolfsberg, Untertrubach und Herzogwind (Juni)
Obertrubacher Pfarrfest (September)
Prozessionen (bspw. zu Fronleichnam)
Kirchweihen in den Gemeindeteilen Obertrubach, Bärnfels,
Geschwand, Wolfsberg, Untertrubach und Hundsdorf
Gemeinde Obertrubach – sympathisch & modern
Die Kommunen im Landkreis
113
moderne Kletterinfozentrum. Die Vielzahl der Themen- und Qualitäts-
wanderwege, die natürlichen Besonderheiten und die hervorragende
Gastronomie bürgen für den hohen Freizeitwert der Gemeinde. Auf den
Auf- und Ausbau einer zukunftsfähigen Infrastruktur legt die Gemeinde
besonderen Wert und achtet dabei stets auf die Einbeziehung der Bürger,
auf ein harmonisches Miteinander der Generationen und gerade auf die
Bedürfnisse der Jüngsten. Für sie stehen eine Kindertagesstätte und die
Grundschule mit Mittagsbetreuung zur Verfügung.
Gemeinde Obertrubach
1. Bürgermeister: Markus Grüner
Teichstraße 5, 91286 Obertrubach
Öffnungszeiten Mo. bis Fr. 8.00 – 12.00 Uhr
Do.
14.00 – 18.00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Telefon
09245 988-0
Telefax
09245 988-20
Internet
www.obertrubach.deoder
www.trubachtal.comEinwohner:
2.214 (01.01.2017)
Fläche:
21,146 km²
Steinerne Zeugen im Wald
Burgruine Bärnfels
Quelle: D. Hessler