Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  117 / 132 Next Page
Basic version Information
Show Menu
Previous Page 117 / 132 Next Page
Page Background

Die Flächengemeinde Pretzfeld liegt inmitten des größten Kirschanbau-

gebiets Europas. Kein Wunder also, dass Pretzfeld für seinen Obstanbau

und die Obstverwertung weithin bekannt ist. Die Kirsche ist auch Thema

des 9 km langen Pretzfelder Kirschenlehrpfads, der nicht nur in der Kirsch-

blütenzeit einen Besuch lohnt. Auch das Kirschenfest im idyllisch gele-

genen Kellerwald ist ein Highlight in der Marktgemeinde. Wer sich mit

Tipps und regelmäßige Veranstaltungen:

Aussichtspunkt Ruine Dietrichstein, oberhalb von Lützelsdorf

Idyllisch gelegener Kellerwald oberhalb von Pretzfeld

(über 30 Felsenkeller)

Judenfriedhöfe Pretzfeld und Hagenbach

Kirche St. Kilian mit prächtigen Barockelementen (18. Jh.)

von Joh. Jakob Michael Küchel in Pretzfeld

Kirschenlehrpfad

Schloss Pretzfeld (aus dem 16. Jh., mit Gemäldeausstellung)

und Schloss Hagenbach

St. Matthäus-Kirche in Hetzelsdorf, der sog. „Jura Dom“

Wunderbare Wanderwege (besonders schön zur Kirschblütenzeit)

Kiliani-Kirchweih mit Kunsthandwerkermarkt und Kinder-

flohmarkt(am Sonntag nach Kiliani (08.07.), außer wenn Kiliani

an einem Montag oder Dienstag ist, dann am Sonntag davor)

Fränkisches Kirschenfest (Mitte Juli)

Pretzfelder Weihnacht an der Pfarrkirche St. Kilian in Pretzfeld

(2. Adventssonntag)

Markt Pretzfeld –

familienfreundlich & liebenswert

Die Kommunen im Landkreis

117

der lebendigen Vergangenheit des Markts beschäftigen möchte, erhält

u.a. in den Schlössern Pretzfeld und Hagenbach, den Kirchen St. Kilian

in Pretzfeld und St. Matthäus in Hetzelsdorf oder auf den jüdischen

Friedhöfen in Pretzfeld und Hagenbach ausreichend Gelegenheit. Pretz-

feld ist aber nicht nur attraktiv für Gäste, es ist auch lebenswerte Heimat

für seine Bürger. Die naturnahe Lage gepaart mit hervorragender Infra-

struktur und die preisgünstigen Bauplätze locken vor allem Familien mit

Kindern in den Kirschenort. Für die Jüngsten ist ebenfalls gut gesorgt:

eine Kindertagesstätte in kirchlicher Trägerschaft sowie Grundschule

und gemeindlicher Kinderhort garantieren Kinderfreundlichkeit und sor-

gen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Markt Pretzfeld

1. Bürgermeisterin Rose Stark

Hauptstraße 3, 91362 Pretzfeld

Öffnungszeiten Mo. bis Fr. 8.00 – 12.00 Uhr

Do.

14.00 – 18.00 Uhr

Telefon

09194 7347-0

Telefax

09194 7347-30

E-Mail

info@pretzfeld.de

Internet

www.pretzfeld.de

Einwohner

2.426 (31.12.2015)

Fläche

24,206 km²

Quelle: Martin Landeck