Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  118 / 132 Next Page
Basic version Information
Show Menu
Previous Page 118 / 132 Next Page
Page Background

Im Leinleitertal findet sich die idyllische

Gemeinde Unterleinleiter. In ihr verbinden

sich Tradition und Moderne in beispielhafter

Weise. Die evangelische und die katholische

Pfarrkirche sowie das Schloss der ehemali-

gen Freiherrn von Seckendorff symbolisieren

die Vergangenheit einer für den Fränkischen Jura typischen Gemeinde.

Das Moderne zeigt sich in der Zuwendung zu sozialem Engagement, sei

es im Behindertenwohnheim für Erwachsene oder bei einer nachhaltigen

und zukunftsorientierten Kinder- und Jugendpolitik. Die Jüngsten stehen

dabei im Katholischen Kinderhaus und der integrativen Grundschule im

Fokus. Auch kulturell hat die kleine Gemeinde einiges zu bieten. Der

Schlosspark Unterleinleiter wird dann in den Sommermonaten zur Bühne

der Veranstaltungsreihe des Vereins „Kunst und Musik im Schlosspark

Unterleinleiter e.V.“. Eine „Laderer“ Spezialität ist der „Bletsch“, der

ofenfrisch. In dem, von der Diakonie Bamberg-Forchheim betriebenen

Demenzzentrum Lindenhof, wohnen an Demenz erkrankte Senioren in

einer häuslichen Atmosphäre. Im Laderer Dorfladen, am Dorfplatz,

Tipps und regelmäßige Veranstaltungen:

Aussichtspunkt Klebfelsen

Aussichtsturm Schnepfenstein

Evangelische Bartholomäuskirche

„Geuder“ in Dürrbrunn

Katholische Peter-und-Paul-Kirche

Theaterabende mit der Bletsch`n Bühna

Open-Air-Veranstaltungen im Schlosspark Unterleinleiter

im Sommer

Kirchweih Peter und Paul Unterleinleiter (Anfang Juli)

Bartholomäuskirchweih in Unterleinleiter (Ende August)

Kirchweih Dürrbrunn (Anfang Oktober)

Gemeinde Unterleinleiter – idyllisch & reich an Kultur

Gemeinde Unterleinleiter

Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Ebermannstadt

1. Bürgermeister Gerhard Riediger

Bahnhofstraße 8, 91364 Unterleinleiter

Telefon

09194 9530

E-Mail

info@unterleinleiter.de

Internet

www.unterleinleiter.de

Einwohner

1.243 (31.12.2015)

Fläche

12,486 km²

Verwaltungsgemeinschaft Ebermannstadt

Franz-Dörrzapf-Straße 10, 91320 Ebermannstad

Öffnungszeiten Mo., Mi., Fr. 8.00 – 12.00 Uhr

Di.

8.00 – 12.00 u. 14.00 – 16.00 Uhr

Do.

12.30 – 18.00 Uhr

Telefon

09194 506-0

Telefax

09194 506-50

E-Mail

info@ebermannstadt.de

Internet

www.ebermannstadt.de

besteht für den täglichen Bedarf eine zentrale Einkaufsmöglichkeit. Durch

das Leinleitertal verläuft eines der schönsten Familien-Radwege der

Fränkischen Schweiz, der teilweise auf einer aufgelassen Bahntrasse

geführt wird. Auch kulturell hat die kleine Gemeinde einiges zu bieten.

Der Schlosspark Unterleinleiter wird dann in den Sommermonaten zur

Bühne der Veranstaltungsreihe des Vereins „Kunst und Musik im Schloss-

park Unterleinleiter e.V.“

118

Die Kommunen im Landkreis