

Am Fuß von Walberla und Rodenstein liegt die
Gemeinde Wiesenthau. Prägend für das Ortsbild ist
das Ensemble aus der wehrhaften Anlage des
Schlosses Wiesenthau, einem imposanten Bau aus
der Zeit der Renaissance. Heute als Hotel und Res-
taurant genutzt, zeigt es sich gerne von seiner
besten Seite und ist attraktiver Anziehungspunkt in der Region. Ein
weiteres Schmuckstück ist die Dorfkirche im Ortsteil Schlaifhausen. Um
die jüngsten Gemeindemitglieder kümmern sich die gemeindeeigene
Kindertagesstätte und die Grundschule Wiesenthau. Letztere lockt mit
einem besonderen Konzept auch viele Gastschüler an: Schulbeginn erst
um 8.45 Uhr, Betreuung vor und nach dem Unterricht sowie Mittags-
betreuung machen seit ca. 10 Jahren die Tagesschule Wiesenthau zu
einer Besonderheit.
Tipps und regelmäßige Veranstaltungen:
Dorfkirche Ortsteil Schlaifhausen
Katholische Kapelle St. Walburga auf dem Walberla
Pfarrkirche St. Matthäus in Wiesenthau
Schloss Wiesenthau
Kirchweih in Schlaifhausen (Sonntag nach dem 18.8.)
Kirchweih in Wiesenthau (4. Sonntag im September)
Gemeinde Wiesenthau – attraktiv & natürlich
Die Kommunen im Landkreis
121
Gemeinde Wiesenthau
Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Gosberg
1. Bürgermeister: Bernd Drummer
Rathaus, 91369 Wiesenthau
Internet
www.wiesenthau.deEinwohner
1.630 (31.12.2015)
Fläche
6,416 km²
Verwaltungsgemeinschaft Gosberg
Reuther Straße 1, 91361 Pinzberg (Ortsteil Gosberg)
Öffnungszeiten Mo., Di., Mi., Fr. 8.00 – 12.00 Uhr
Do.
14.30 – 18.30 Uhr
Telefon
09191 7950-0
Telefax
09191 7950-40
Internet
www.vg-gosberg.deDorfkirche in Schlaifhausen