

Energieagentur Oberfranken
1998 wurde die Energieagentur Oberfranken als unabhängige Beratungs-
agentur zu Energiefragen in Oberfranken gegründet. Maßgeblich für
deren Gründung waren seinerzeit die oberfränkischen Kommunen und
Landkreise. 2011 entstand dann gemeinsam mit der ENERGIEregion
Nürnberg die Energieagentur Nordbayern GmbH. Der Verein selbst ist
weiterhin engagiert in der Bürgerberatung und Umweltbildung und arbei-
tet hier eng mit dem Landratsamt und den Kommunen zusammen.
Energieagentur Oberfranken e.V.
Kressenstein 19, 95326 Kulmbach
Telefon 09221 8239-0
Internet
www.energieagentur-oberfranken.deEnergieeffizienz in den eigenen Gebäuden
Als Landkreis mit zahlreichen Einrichtungen versuchen wir in unseren
Liegenschaften sparsam mit Energie umzugehen. Hierzu gehört auch der
Umbau der Wärmeversorgung von fossilen Energieträgern auf regionale
Biomasse oder der verstärke Einsatz von Kraft-Wärme-Kopplung. Photo-
voltaikanlagen, Elektro-Dienstwägen und hohe Standards bei der Sanie-
rung leisten einen sektorübergreifenden Beitrag zu Klimaschutz und
zukunftsorientierter Nachhaltigkeit.
Landratsamt Forchheim – Fachbereich
Wirtschaft und Infrastruktur,
Energie und Klima
Am Streckerplatz 3, 91301 Forchheim
Telefon 09191 86-1024
Telefax 09191 86-1028
Bauen & Wohnen
35
Unterwegs im
Landkreis Forchheim
Öffentlicher Nahverkehr
Ein gut ausgebautes und strukturiertes Netz des Öffentlichen Personen-
nahverkehrs (ÖPNV) ist heute auch im Bezug auf die gesetzten Ziele im
Klimaschutz von tragender Bedeutung. Je attraktiver der ÖPNV ist, desto
geringer wird der Individualverkehr und das ist essentiell, um die Klima-
schutzziele zu erreichen. Hinzu kommt, dass gerade für Flächenregionen
wie einen Landkreis der ÖPNV unerlässlich für die Attraktivität auch als
Wohnstandort ist. Der Landkreis Forchheim als Mitglied des Verkehrs-
verbunds Großraum Nürnberg (VGN) bemüht sich stets, diese Strukturen
aufrechtzuerhalten und, wenn möglich, auszubauen. Ein Faktor ist dabei
auch die Barrierefreiheit im ÖPNV. So beschloss der Forchheimer Kreistag
im Sommer 2016 ein ehrgeiziges Ziel: bis Ende 2019 sollen alle Bus-
haltestellen weitestgehend barrierefrei umgestaltet sein.
Landratsamt Forchheim –
Fachbereich ÖPNV/Schülerbeförderung
Am Streckerplatz 3, 91301 Forchheim
Telefon 09191 86-2500
Telefax 09191 86-882500