Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  37 / 132 Next Page
Basic version Information
Show Menu
Previous Page 37 / 132 Next Page
Page Background

Eine der Aufgaben der Landkreisverwaltung ist die Abfallwirtschaft. Dazu

gehören nicht nur die Abholung von Restmülltonnen, sondern auch die

Entgegennahme von Sperrmüll, Problemmüll sowie deren fachgerechte

Entsorgung. Auf der Internetseite des Landratsamts oder dem jährlich

erscheinenden Abfallkalender stellt Ihnen die Verwaltung alle Informa-

tionen zur Verfügung. Der Abfallkalender wird Ende des Jahres an alle

Haushalte versendet. Alternativ erhalten Sie diesen bei Ihrer Gemeinde,

beim Landratsamt oder digital auf der Internetseite des Landkreises.

Landratsamt Forchheim, Abfallwirtschaft

Am Streckerplatz 3, 91301 Forchheim

Telefon

09191 86-6210

Telefax

09191 86-6008

E-Mail

abfallwirtschaft@lra-fo.de

Internet

www.lra-fo.de

Entsorgungszentrum Deponie Gosberg

Am Entsorgungszentrum Deponie Gosberg können Sie Abfallfraktionen

wie Restmüll, Biomüll, Grüngut, Baustellenabfälle oder Altholz anliefern.

Bitte beachten Sie dabei die Gebührensatzung. Auf der hauseigenen

Kompostieranlage wird das Grüngut der Wertstoffhöfe und des Entsor-

gungszentrums kompostiert. Diesen Kompost können Sie am Entsor-

gungszentrum Deponie Gosberg käuflich erwerben.

Öffnungszeiten Montag bis Freitag: 8:00 – 16:15 Uhr

Samstag: 9:00 – 12:00 Uhr

Samstags keine Annahme von Asbestzement

An der Straße zwischen Kersbach und Gosberg

Telefon

09191 86-6310

Telefax

09191 86-6308

E-Mail

deponie@lra-fo.de

Wertstoffe

Zur Abgabe bestimmter Müllarten stehen Ihnen im gesamten Landkreis

verteilt Wertstoffhöfe und Containerinseln zur Verfügung. Informationen

über die Standorte erhalten Sie beim Landratsamt oder Ihrer Kommune.

Für den Betrieb der Wertstoffhöhe ist die Firma Rudolf Fritsche zuständig.

Informationen zu den Öffnungszeiten und den angenommenen Abfallsor-

ten erhalten Sie auf der Internetseite des Landratsamts.

Die Firma Fritsche betreibt zudem noch zwei privatwirtschaftliche Wert-

stoffhöfe in Forchheim und Ebermannstadt.

Fritsche Wertstoffhof, Forchheim – Steinbühlstr. (Firmengelände)

Fritsche Wertstoffhof, Ebermannstadt – Grasiger Weg

Abfallwirtschaft

Problemmüll

Für schadstoffhaltige Abfälle aus Ihrem Haushalt steht die Problem-

müllsammlung zur Verfügung. Diese können Sie am Entsorgungszentrum

Deponie Gosberg abgeben oder das Schadstoffmobil nutzen, welches

im Verlauf des Kalenderjahres mehrfach Halt in den Kommunen des

Landkreises macht. Kleinmengen werden gebührenfrei angenommen.

Informationen erhalten Sie auf der Internetseite oder im Abfallkalender.

Sperrmüll

Bis zu zweimal jährlich kann eine

Sperrmüllabholung

angefordert

werden. Das gilt für jedes Grundstück, das an die Müllabfuhr des Land-

kreises Forchheim angeschlossen ist. Abgeholt werden sperrige Haus-

ratsgegenstände, die nicht in die Restmülltonne passen. Eine vorherige

Terminvereinbarung ist nötig. Abgesehen von der Abholung des Sperr-

mülls, kann dieser auch ganzjährig beim Entsorgungszentrum Deponie

Gosberg abgegeben werden. Bitte beachten Sie dabei die Gebühren-

satzung.

Telefon

09191 86-6005

Weitere Informationen zum Sperrmüll und zur Anmeldung erhalten Sie

im Abfallkalender und auf der Internetseite.

Gegenstände, die noch gut erhalten und funktionsfähig sind, nimmt

möglicherweise auch der Gebrauchtwarenhof Pack mer`s entgegen und

verwendet diese zum Wiederverkauf.

Pack mer‘s Gebrauchtwarenhof gGmbH

Haidfeldstraße 6 (direkt neben den Stadtwerken)

Telefon

09191 97760

Telefax

09191 977629

E-Mail

packmers@t-online.de

Internet

www.packmers-im-web.de

Bauen & Wohnen

37

Entsorgungszentrum Deponie Gosberg