Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  45 / 132 Next Page
Basic version Information
Show Menu
Previous Page 45 / 132 Next Page
Page Background

Gesellschaft & Soziales

45

Lebenslanges Lernen ist mehr als nur ein Begriff. Die Volkshochschule

des Landkreises Forchheim bietet interessierten Bürgern eine Vielfalt

an Weiterbildungsmöglichkeiten – ob zu privaten oder beruflichen Zwe-

cken. Finanzbuchführung am PC, Clevere Unternehmensführung, Deutsch

als Fremdsprache, Digitalfotografie oder Mutter-Vater-Kind-Turnen sind

nur ein ganz kleiner Ausschnitt. Die VHS hat ihren Hauptsitz in Forchheim

und Außenstellen in Ebermannstadt, Effeltrich, Eggolsheim, Egloffstein,

Forchheim, Gößweinstein, Gräfenberg, Hallerndorf, Heroldsbach, Hilt-

poltstein, Hausen, Igensdorf, Kirchehrenbach, Kunreuth, Langensendel-

bach, Leutenbach, Neunkirchen, Obertrubach, Poxdorf, Weilersbach,

Wiesenthau, Wiesenttal sowie in der Kulturwerkstatt Fränkische Schweiz

in Morschreuth und dem Grünen Klassenzimmer in Hundshaupten. Außer-

dem kooperiert die VHS mit der Synagoge und dem jüdischen Museum

Ermreuth, dem Wallfahrtsmuseum Gößweinstein, gscheitgut, dem Pfalz-

museum, der Stadtbücherei Forchheim und der Info-Offensive Klima-

schutz des Landkreises Forchheim.

VHS-Zentrum – Geschäftsstelle

Hornschuchallee 20, 91301 Forchheim

Telefon 09191 86-1060

Telefax 09191 86-1068

E-Mail

kontakt@vhs-forchheim.de

Internet

www.vhs-forchheim.de

Erwachsenenbildung & Weiterbildung