Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  49 / 132 Next Page
Basic version Information
Show Menu
Previous Page 49 / 132 Next Page
Page Background

Gesundheit

im Landkreis

Gesellschaft & Soziales

49

Mit zahlreichen niedergelassenen Ärzten, Therapeuten, Apotheken

u.v.m. ist der Landkreis Forchheim im Rahmen der medizinischen Versor-

gung sehr gut aufgestellt. Die beiden Krankenhäuser in Forchheim und

Ebermannstadt bieten durch ihre Fusion zum 01.01.2019 ein umfangrei-

ches Angebot aus einer Hand. Auch die Nähe zum Universitätsklinikum

in Erlangen ist ein weiterer Pluspunkt.

2016 wurde der Landkreis zur Gesundheitsregion

plus

ernannt. Die

Geschäftsstelle wird vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit

und Pflege gefördert. Die Gesundheitsregion

plus

hat den Auftrag, im Land-

kreis die Akteure im Gesundheitswesen zu vernetzen und sowohl die

Gesundheitsversorgung als auch die Gesundheitsförderung und Präven-

tion in Zeiten des demographischen Wandels zu verbessern und zukunfts-

sicher zu gestalten.

Klinik Fränkische Schweiz GmbH

Die Klinik Fränkische Schweiz mit Sitz in Ebermannstadt verfügt über

ein internistisches Fachkrankenhaus mit 80 Betten, ein Fachkrankenhaus

für Geriatrische Rehabilitation mit 60 Betten sowie ein Pflegezentrum

mit 60 Plätzen für Kurz- und Langzeitpflege. Seit April 2017 erweitert

die Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie die

Feuersteinstr. 2, 91320 Ebermannstadt

Telefon 09194 55-0

Telefax 09194 55-4099

E-Mail

info@klinik-fraenkische-schweiz.de

Internet

www.klinik-fraenkische-schweiz.de

heilkunde und Gefäßchirurgie; Zentren für Endoprothetik und Adipositas;

interdisziplinäres Team für Diabetolgie und Ernährungsmedizin.

Krankenhausstraße 10, 91301 Forchheim

Telefon 09191 610-0

E-Mail

info@klinikum-forchheim.de

Internet

www.klinikumforchheim.de

Klinikum Forchheim der Vereinigten Pfründerstiftungen

Das Klinikum Forchheim ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelver-

sorgung und akademisches Fachkrankenhaus. Folgende medizinische

Bereiche gibt es: Fachabteilungen für Allgemeinchirurgie, Neurochirurgie,

Innere Medizin, Gynäkologie und Geburtshilfe, Radiologie, Orthopädie

und Unfallchirurgie, Plastische und Ästhetische Chirurgie, Urologie,

Anästhesie und Intensivmedizin, Physiotherapie/Physikalische Therapie;

Belegabteilungen für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Orthopädie, Augen-

bestehenden Fachgebiete Kardiologie, Angiologie, Palliativmedizin,

Pneumologie, Intensivstation und -abteilung, Gastroenterologie, Schlag-

anfalleinheit, Geriatrie und Akut-Reha.

Landkreis Forchheim

gefördertdurch

BayerischesStaatsministerium

fürGesundheitundPflege