Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  89 / 132 Next Page
Basic version Information
Show Menu
Previous Page 89 / 132 Next Page
Page Background

Stadt Forchheim

Die Große Kreisstadt Forchheim vereint sowohl alles, was ein urbanes

Zentrum ausmacht, glänzt aber vor allem auch durch ihre Lebensqualität

und ihren Charme. Der florierende Wirtschaftsstandort trifft sich dort

mit historischen Zeugnissen, natürlicher Idylle und gesellschaftlichem

Zusammenhalt. Mit seiner Vielfalt an kulturellen Möglichkeiten und

Festen zeigt sich Forchheim außerdem als eine Stadt, die voller Leben

Tipps und regelmäßige Veranstaltungen:

Häuserensemble entlang der Hauptstr. sowie im Krottental

Historische Innenstadt mit den Hauptsehenswürdigkeiten im

Dreieck zwischen Paradeplatz, Katharinenspital und Kaiser-

pfalz – umrahmt von der historischen Stadtbefestigung

Historisches Mühlenviertel entlang der Wiesent mit den

Fischkästen und der Kammerersmühle

Kellerwald

Eröffnung der Kellersaison im Kellerwald

(letztes Wochenende im April)

Kunsthandwerkermarkt (Juni)

Altstadtfest (letztes Wochenende im Juni)

Afrika-Kulturtage (Anfang Juli)

Annafest im größten Biergarten der Welt (Ende Juli/Anf. August)

Weinfest des Musikvereins Buckenhofen (Anfang August)

Überall Musik (Mitte August)

Zirk-Art-Festival (zweijährig, September)

Weihnachtsmarkt mit dem schönsten Adventskalender der

Welt (Dezember)

Oberbürgermeister Dr. Uwe Kirschstein

St.-Martin-Straße 8, 91301 Forchheim

Öffnungszeiten Mo. bis Fr. 8.00 – 12.00 Uhr

Do.

12.00 – 17.30 Uhr

Telefon

09191 714–0

Telefax

09191 714-227

E-Mail

stadt@forchheim.de

Internet

www.forchheim.de

und

www.forchheim-erleben.de

Einwohner

32.402 (30.06.2016)

Fläche

einschl. Stadtteile: 44,956 km²

Große Kreisstadt Forchheim –

dynamisch & liebenswert

Die Kommunen im Landkreis

89

steckt. Die jungen Forchheimer machen ihre ersten Schritte in einer der

vielen Kindertagesstätten und finden dann in den insgesamt sieben

Grundschulen, drei Hauptschulen, einer Realschule und zwei Gymnasium

alle Möglichkeiten, an ihrer Zukunft zu basteln. In der Freizeit warten

unter anderem das Königsbad, vier Skateranlagen und 74 Kinderspiel-

und Bolzplätze auf die Kinder und Jugendlichen. Und Forchheim hat noch

viel mehr zu bieten. Die Kaiserpfalz mit dem Pfalzmuseum oder das

historische Mühlenviertel sind nur zwei der vielen Sehenswürdigkeiten

in der Kreisstadt. Und wer es gerne gemütlich hat, findet im „Geheimtipp“

Kellerwald mit knapp 20 bewirtschafteten Felsenkellern immer ein Plätz-

chen mit fränkischem Bier und Brotzeit. Mit dem Annafest und den Afrika

Kulturtagen stehen außerdem zwei absolute Highlights im Veranstal-

tungskalender, die überregionale Anziehungskraft entwickelt haben.

Historische Innenstadt

Rote Mauer