

Über dem Wiesenttal erhebt sich der Luftkurort Markt Gößweinstein.
Mit viel Herzlichkeit und Raum für Besinnung lädt der Markt sowohl zum
Verweilen als auch zu Bewegung ein: Klettern und Kneippen, Wandern
Tipps und regelmäßige Veranstaltungen:
Aussichtspunkte, z. B. Bärenstein oder Ludwigshöhe
Basilika Gößweinstein
Burg Gößweinstein
Eibenwald
Gößweinsteiner Mehlbeere
Wallfahrtsmuseum
Faschingsumzug ( Faschingssonntag)
Familienfest anlässlich der Eröffnung des Höhenschwimmba-
des (Anfang Juni)
Fest der Rettungskräfte (Pfingstsonntag)
Basilikakonzerte (Pfingstsonntag, im Oktober und ein
Jahresschlußkonzert)
Johannisfeuer in Gößweinstein und vielen Ortsteilen (Juni)
Bürgerfest Gößweinstein (August)
Jahrmärkte (März, Dreifaltigkeitswochenende im Mai/Juni,
August, Allerheiligen)
Ewige Anbetung – eines der wenigen Lichterfeste, das in
Deutschland regelmäßig gefeiert wird – Gößweinstein und
Wichsenstein (Dezember)
Weihnachtsmärkte in Gößweinstein, Wichsenstein und
Kleingesee (November/Dezember)
Kirchweihen und Feste in den Ortsteilen (Mai bis November)
Markt Gößweinstein –
erholsam & gastfreundlich
Die Kommunen im Landkreis
91
und Radeln, Fliegenfischen und Kajakfahren sind nur ein paar der Mög-
lichkeiten, die der Markt seinen Gößweinsteinern und Besuchern anbie-
tet. Die Jüngsten sind mit drei Kindertagesstätten und einer topmodernen
Grund- und Mittelschule bestens versorgt, in ihrer Freizeit warten zahl-
reiche Spielplätze, Vereinsaktivitäten oder das Höhenschwimmbad auf
sie. Eine schmucke Besonderheit ist die Basilika, in der auch regelmäßige
Führungen und Konzerte stattfinden. Grandiose Rundumblicke bieten die
Aussichtspunkte, Einblicke in die Vergangenheit das Wallfahrtsmuseum
und die heimatkundliche Sammlung im Haus des Gastes. Ein herausra-
gendes Idyll erwartet einen im Eibenwald, der zu den größten zusam-
menhängenden Eibenwäldern Deutschlands zählt und unter Naturschutz
steht. Schützenswert ist auch die Gößweinsteiner Mehlbeere, die aus-
schließlich dort und in der unmittelbaren Umgebung beheimatet ist.
Markt Gößweinstein
1. Bürgermeister Hanngörg Zimmermann
Burgstraße 8, 91327 Gößweinstein
Öffnungszeiten Mo., Di., Do., Fr. 8.00 – 12.00 Uhr
Do. nachmittags 14.00 – 18.30 Uhr
Telefon
09242 980-0
Telefax
09242 980-40
Internet
www.goessweinstein.deEinwohnerzahl 4.244 (1.1.2016)
Fläche:
57,706 km²