

Der Lückenschluss
Die Ortsumfahrung bei Wernsbach
stellt einen wichtigen Lückenschluss im
Gesamtausbau der B2 dar. Die Ortsum-
fahrung sorgt aber nicht nur für besseren
Verkehrsfluss auf der B2, sondern entlas-
tet Wernsbach vom Durchgangsverkehr
und bringt Sicherheit und Lebensquali-
tät in den Ort zurück. Die Brückenbau-
werke sind nahezu fertiggestellt. Aktuell
stehen die Verbindungsstellen der Orts-
umfahrung mit der bestehenden B2 im
Fokus. Hier führt die komplexe Baustel-
lensituation in den nächsten Wochen zu
Verkehrseinschränkungen.
Eine zunächst befürchtete Vollsperrung
konnte durch intensive Koordination der
Maßnahme vermieden werden. Trotz-
dem ist die halbseitige Sperrung Richtung
Augsburg unumgänglich. Die dadurch
nötige großräumige Umfahrung wird
während 6 Wochen ab März 2019 zu einer
Mehrbelastung der betroffenen Ausweich-
routen führen.
Zusätzlich muss die St 2223 zwischen
Georgensgmünd und der Anschlussstelle
an der B2 vom 11. März 2019 bis zum
Frühjahr 2020 komplett gesperrt werden,
um den Anschluss zu realisieren.
Für die Verkehrsführung während
der Sperrzeiten gelten folgende
Empfehlungen für die Umfahrungen
der Baustellen:
1
B2 Richtung Augsburg
Da die B2 im Baustellenbereich bei
Wernsbach in Richtung Augsburg gesperrt
ist, wird der Verkehr ab Roth über Hil-
poltstein und Heideck bis zum Anschluss
an der B2 umgeleitet. Für den Schwerlast-
verkehr wird die großräumige Umfahrung
entweder über die A9 oder ab Schwabach
über die B466 empfohlen.
2
B2 Richtung Nürnberg
Im Baustellenbereich bei Wernsbach ist
die B2 während der Bauzeit nur einspurig
Richtung Nürnberg befahrbar.
3
Schwerlastverkehr aus Georgens-
gmünd Richtung Augsburg u. Nürnberg
Aufgrund der Komplettsperrung der
St 2223 empfehlen wir dem Schwerlast-
verkehr aus Georgensgmünd in Richtung
Augsburg die Ausweichroute über Spalt
und die B466, in Richtung Nürnberg die
Ausweichroute über Roth.
Wichtig für den lokalen Verkehr
Von Norden her sind Wernsbach und Mauk
nur über die Ortsverbindungsstraßen über
Wallesau bzw. Georgensgmünd erreichbar.
Aufruf zu besonderer Rücksicht
Darüber hinaus richtet das Staatliche Bau-
amt Nürnberg einen Appell an alle Ver-
kehrsteilnehmer, für Fahrten auf der
Nord-Südumfahrung über Hilpoltstein und
Heideck besonders rücksichtsvoll und defen-
siv zu fahren und mehr Zeit einzuplanen.
Das Staatliche Bauamt Nürnberg hat
für die Dauer der Baumaßnahme eine
Webseite eingerichtet, auf der aktuelle
Informationen zum Baufortschritt und zur
Verkehrssituation bereitgestellt werden.
Hier gibt es auch die nebenstehende Karte
zum Download:
www.b2-info.deStaatliches Bauamt Nürnberg
Zollhof 6, 90443 Nürnberg
Tel.
0911/24 294 - 0
Karte
HDQ-Production, Augsburg
Das Staatliche Bauamt Nürnberg informiert
über die Baumaßnahme OU Wernsbach
2
I März 2019
Anzeige