Background Image
Previous Page  16 / 28 Next Page
Basic version Information
Show Menu
Previous Page 16 / 28 Next Page
Page Background

Kinder, Jugend & Soziales

Wer kennt sie nicht, die Kult-Veran-

staltung „Rock im Schlossgraben“?!

Das Traditions-Open-Air im Zuge des

Rother Altstadtfestes ist vor allem

wegen seiner musikalischen Vielseitig-

keit beliebt. Damit das Areal vor dem

Rother Jugendhaus auch bei seiner 23.

Auflage im Rhythmus der unterschied-

lichsten Musikstile beben kann, heißt

es zeitig: Bands gesucht!

Wer das Megaspektakel am 8. Septem-

ber also mit zum Kochen bringen möchte,

wendet sich einfach an den Arbeitskreis

„Offene Jugendtreffs“. Egal ob Newcomer

oder alte Hasen, egal ob Rock, Ska, Reggae,

Funk oder Metal - einfach Bewerbung mit

Bandinfo und CD losschicken an:

Jugendhaus/-büro, Neues Gäßchen 3,

91154 Roth oder per E-Mail an

info@jugendhaus-roth.de .

Achtung:

Bewerbungsschluss ist der 3. Mai.

Weitere Informationen sind auf der

Homepage

www.jugendhaus-roth.de

zu

finden.

Kreativ und Lust auf Mitbestimmung?

Wer hinter diese Frage ein „Ja“ setzen

kann, der ist am Freitag, 5. April, um

18:00 Uhr genau richtig im Rother

Jugendhaus. Denn dort steht sie an,

die Wahl des Jugendhausrats.

Wer lieber gestaltet, statt gelenkt zu wer-

den, darf sich gerne als Kandidat aufstel-

len lassen. Der Jugendhausrat setzt sich

aus verschiedenen Gruppen zusammen -

unter anderem aus acht Vertretern jener

Jugendlichen, die regelmäßig zu Gast im

Offenen Treff sind. Im Jugendhausrat ist

die aktive Beteiligung am Jugendhausle-

ben gefragt, indem gemeinsam neue, fri-

sche Ideen umgesetzt werden.

Die Wahlvorschläge sind bis spätestens

3. April im Jugendhaus abzugeben.

Eine Liste hängt zeitnah aus.

Wahltermin: Freitag, 5. April, 18:00 Uhr.

Mittendrin statt nur dabei waren der

Zweite Bürgermeister Hans Raithel und

zwei Vertreter des Rother Jugendhaus-

rates, als die Raiffeisenbank-Stiftung

im Schwabacher Raiba-Center einmal

mehr ihr finanzielles Füllhorn für den

guten Zweck ausschüttete.

Dieses Jahr durften sich 21 Einrichtungen

freuen, die im Landkreis Roth und der

Stadt Schwabach in Sachen Jugendar-

beit aktiv sind. Versteht sich, dass dabei

auch das Jugendhaus der Stadt Roth und

sein rühriger Jugendhausrat nicht fehlen

durften. Insgesamt gab es von den 10.750

Euro, die das Geldinstitut spendierte, 500

Euro für die Rother. Welchem konkreten

Zweck das Geld zufließen soll, wird dem-

nächst beratschlagt. Dass die allgemeine

Laune bestens war, ließ sich am Ende nicht

nur an einem kollektiv angestimmten

Liedchen erkennen, in das sogar Raiba-

Vorstandschef Carsten Krauß und sein

Kollege Erwin Graßl einstimmten.

Bands gesucht für Rock im Schlossgraben

Macher gesucht

Spende der Raiffeisenbank-

Stiftung für Jugendhaus Roth

Foto: Stiftung der Raiffeisenbank Roth-Schwabach

16

I April 2019

A

us

dem

J

ugendhaus