

61
Die Stadt Rehau hat auf dem Gebiet
der medizinischen Versorgung und
der Vorhaltung von Einrichtungen für
Menschen im dritten Lebensabschnitt
viel zu bieten.
Mit der städtischen Internetseite
www.kompass-rehau.dekönnen,
unter der Kategorie „Gesundheit“, das
Ärzteangebot, die Rehauer Apotheken
und die damit verbundenen Dienstlei-
ster ganz schnell gefunden werden.
Zahlreiche praktische Ärzte und
Fachärzte (Augenarzt, Hautärztin/
Allergologin, HNO-Ärzte, Kinderärztin,
Orthopädieärzte, Urologe, Internisten),
drei Zahnarztpraxen, eine Kieferortho-
pädiepraxis und drei Apotheken sind vor
Ort. Eine Sprachtherapeutin, mehrere
Praxen für Physiotherapie, Ergotherapie,
Krankengymnastik, Massagen und
medizinische Bäder, Heilpraktikerinnen
sowie Kosmetik- und Fitness-Studios
vervollständigen das Angebot.
Die medizinischen Fachgeschäfte
sorgen dafür, dass alles, was von den
Ärzten verordnet wird, auch vor Ort
erhältlich ist. Das Geburtshaus 2K in
der Bahnhofstraße 10 ermöglicht es, in
Rehau Kinder zur Welt zu bringen.
Seit der Schließung des ehemaligen
Kreiskrankenhauses kann der Eintrag
in der Geburtsurkunde wieder lauten:
„Geburtsort: Rehau“.
Mit der Errichtung der PROVITA-Tagesklinik Rehau wurde dem Trend
„Weg von der stationären – hin zur
ambulanten Behandlung“ entsprochen.
In der Bahnhofstraße 24 wurde ein
weiteres Ärztehaus errichtet, wo sich ein
Zahnarzt sowie eine Kieferorthopädie-
praxis niedergelassen hat.
Der Bezirk Oberfranken unterhält in
Rehau die Bezirksklinik Rehau, eine
Fachklinik für Psychiatrie und Psycho-
therapie sowie eine Institutsambulanz
und eine Tagesklinik für Erwachsene.
Dabei bildet die Tagesklinik eine
Schnittstelle zwischen vollstationärer
und ambulanter Behandlung, die
Patienten können somit in ihrem
gewohnten sozialen Umfeld bleiben.
Das Bayerische Rote Kreuz verfügt über
eine neue zeitgemäße Rettungswache.
Die Wache ist rund um die Uhr besetzt
und mit modernen Fahrzeugen ausge-
stattet.
Gesund sein und bleiben in Rehau
ProVita Tagesklinik