Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  64 / 84 Next Page
Basic version Information
Show Menu
Previous Page 64 / 84 Next Page
Page Background

64

FRE I ZE I T UND KULTUR

Rehau ist eine sportliche Stadt. Zahl-

reiche Vereine laden zu verschiedensten

Sportarten ein. Ob Tennis, Fußball,

Skifahren, Schießen, Reiten, Kegeln

oder Leichtathletik, hier findet jeder das

Passende für sich.

Das beheizte Freibad der Stadt Rehau

ist eine parkähnliche Anlage und bietet

nicht nur ein 50-Meter-Schwimmer-, ein

großes Spaß- und ein Sprungbecken,

sondern auch ein kleines Becken für

Babys und ein Beachvolleyballfeld.

Auf dem großzügig angelegten Areal

gibt es außerdem die Möglichkeit

Minigolf zu spielen. Und wer es lieber

entspannt angehen lassen möchte, der

genießt das Sommerwetter auf der

großen Liegewiese.

Zeigt sich das Wetter mal nicht von

seiner sonnigen Seite, hat man im

Sportzentrum die Möglichkeiten zum

einen in einem 25-Meter-Becken im

Hallenbad zu schwimmen oder das

Dampfbad und die Sauna zu genießen.

Für etwas künstliche Bräune sorgt das

vorhandene Solarium.

Wen es noch weiter hinaus in die Natur

zieht, der kann die wunderschöne

Umgebung der Stadt Rehau entweder

zu Fuß oder mit dem Fahrrad erleben

und genießen.

Im Gemeindegebiet gibt es Wanderwege

unterschiedlicher Längen. Unmittelbar

an der tschechischen Grenze führt der

Ostweg entlang. Vom Dreiländereck

kommend geht es nach Sigmundsgrün,

über Faßmannsreuth und schließlich

nach Neuhausen.

Der Themenweg Franzosengräber

wurde anlässlich des 200-jährigen

Jubiläums der Franzosengräber und 50

Jahre Bestehen der Städtepartnerschaft

zwischen Rehau und Bourgin-Jallieu im

Jahr 2013 angelegt. Auf guten drei Kilo-

metern Länge führt der Themenweg zu

insgesamt sechs Tafeln, vom vorderen

bis zum hinteren Franzosengrab.

Bei den Arnika Themenwegen handelt

es sich um Rad- und Wandertouren des

Bundesprogramms Biologische Vielfalt

durch die Natur- und Kulturlandschaft

des Rehauer Forstes. Beim Planeten-

weg werden auf einer Strecke von vier

Kilometern alle Planeten erklärt, unter

anderem auch deren Bedeutung in der

griechischen Mythologie.

Sportangebote