Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  17 / 132 Next Page
Basic version Information
Show Menu
Previous Page 17 / 132 Next Page
Page Background

Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf

Trotz des Mauerbaus haben sich westdeutsche

Kommunen mit der damals geteilten Hauptstadt

Berlin verbunden. 1974 vereinbarten der Landkreis

Forchheim und der Berliner Bezirk Wilmersdorf eine

Partnerschaft, die in den Jahren 1991 und 1992

urkundlich besiegelt wurde. Nachdem in Berlin die

Bezirke eine Neustrukturierung erfuhren, vergrößerte sich der Bezirk

Wilmersdorf zum Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf mit heute rund

326.000 Einwohnern. Der Bezirk mit seiner Zentrumsfunktion (Kurfürs-

tendamm) verfügt u.a. mit der Technischen Universität, der Universität

der Künste, der Deutschen Oper, dem Olympiastadion sowie dem Schloss

Charlottenburg über bedeutende Institutionen und Einrichtungen.Die

Partnerschaft wurde anlässlich des 25-jährigen Jubiläums am 09.09.2016

durch eine Erneuerungsurkunde bekräftigt.

Internet

www.charlottenburg-wilmersdorf.de

Biscarrosse in Frankreich

Die französische Gemeinde Biscarrosse steht seit

1975 in enger Partnerschaft mit dem Landkreis

Forchheim. Die Gemeinde mit 13.000 Einwohnern

liegt im Département Landes in der Region Aquita-

nien an der Atlantikküste, nur ca. 100 km von der

spanischen Grenze entfernt. Der Gemeindeteil Biscarrosse Plage hat sich

in den vergangenen Jahrzehnten zu einem wichtigen Tourismusstandort

entwickelt. Naturnahe Erlebnisse, herausragende Gastronomie, Schwim-

men im Atlantik oder in den naheliegenden Seen bieten reichlich Gele-

genheit für Erholungssuchende. Von wirtschaftlich großer Bedeutung ist

das französische Raketenzentrum. Das Partnerschaftskomitee Landkreis

Forchheim – Biscarrosse e.V. unterstützt die Partnerschaftsarbeit.

Internet

www.biscarrosse.com

,

www.ville-biscarrosse.fr

oder

www.kommite.forchheim.com

Partnerschaften

Landkreis Sächsische

Schweiz-Osterzgebirge

Nach Öffnung der Zonengrenze knüpfte der Land-

kreis Forchheim erste Kontakte mit dem sächsi-

schen Landkreis Pirna und schloss mit diesem 1990

eine Partnerschaft ab. Nach der Umstrukturierung

im Rahmen der Gebietsreform 1995 in den neuen Bundesländern wurde

aus den Landkreisen Pirna und Sebnitz der Landkreis Sächsische Schweiz,

der 2008 mit dem Weißeritzkreis fusionierte. Mit seinen naturbelassenen

Gebieten in der Sächsischen Schweiz, dem Elbsandsteingebirge und der

Oberlausitz verfügt der Landkreis über eine touristisch hohe Bedeutung,

daneben nehmen die Industriezweige Maschinenbau und Chemie eine

herausgehobene Stellung ein. Heute hat der Landkreis knapp 246.000

Einwohner in 36 Städten und Gemeinden.

Internet

www.landratsamt-pirna.de

und

www.kreis-pir.de

„City-West“ mit Upper West und Waldorf Astoria in Berlin

Wahrzeichen und Verwaltungssitz – das Schloss Sonnenstein in Pirna

Plage du vivier

Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Bis

carrosse?uselang=de#/media/File:Mobeye-

%C3%89t%C3%A9DesVilles-Biscarrosse_-364.jpg

Quelle: Jens Dauterstedt

Das ist der Landkreis

17