

43
Mit einer neuen Kindertageseinrichtung,
die durch die Strunz.Stiftung initiiert
wurde, wird in Rehau der Bedarf an
Kinderbetreuungsplätzen gedeckt –
insbesondere von jungen, berufstätigen
Familien und Alleinerziehenden.
Das pädagogische Konzept wurde von
Eltern entwickelt und ist exakt auf die
Bedürfnisse und Wünsche von Familien
zugeschnittenen. Dabei sollen sich die
Eltern mit engagieren und haben in der
Kita die Möglichkeit, sich in Gesprächs-
und Akitvgruppen zu organisieren. Dafür
sind zwei flexibel nutzbare Räume
gestaltet worden, in denen zum Beispiel
Informationsveranstaltungen oder
Austauschrunden stattfinden.
Das Konzept verbindet sehr Traditi-
onelles und sehr Modernes zu einer
Pädagogik, die die Kinder stark und fit
für ein selbstbestimmtes Leben macht.
Im Mittelpunkt steht die Förderung
und Erziehung zur Achtsamkeit mit
sich selbst und den anderen, aber auch
die Achtsamkeit gegenüber Natur und
Umwelt.
Ein liebevoller und detailreich gestal-
teter Spielplatz mit Kräuterwiesen und
einer Streuobstwiese lädt die Kinder
zum täglichen Spielen und Lernen in
der Natur ein und regt ihre Fantasie an.
Durch das Anpflanzen von eigenem Obst
und Gemüse lernen die Kinder bei-
spielsweise, was regional und saisonal
wächst. Anschließend können Sie in der
kindgerechten Küche der Einrichtung
täglich bei der Zubereitung der biody-
namischen und vollwertigen Speisen
mitwirken. Dadurch können die Kinder
ein ganzheitliches Verständnis von
Ernährung und Gesundheit entwickeln.
Die Kinder werden mit ihren ganz
individuellen Bedürfnissen wahrgenom-
men und können diese unter anderem
im Ruheraum oder in der Werkstatt
ausleben.
Um den Kindern im Rahmen dieses
teiloffenen Konzepts viel Platz zur
Entfaltung zu bieten, wurden solche
Extraräume über die gesetzlichen Vorga-
ben an einen Neubau hinaus entwickelt.
Kindertageseinrichtung Strunz.Stiftung