Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  69 / 84 Next Page
Basic version Information
Show Menu
Previous Page 69 / 84 Next Page
Page Background

69

Kunst, Kultur und Sehenswürdigkeiten

Der Naturhof Faßmannsreuther Erde

ist ein Erlebnis für alle Sinne. Ob zum

Schauen, Fühlen oder Riechen, der

Natur- und Erlebnisgarten mit seinen

20.000 Quadratmetern lädt zum Ver-

weilen ein. Es gibt einen Kräuterkreis

mit über 200 verschiedenen Kräutern,

eine Wildfrucht-Hecke und rund 2.000

verschiedene Pflanzen zu entdecken.

Wer ein Stückchen Natur mit nach

Hause nehmen möchte, kann sich im

kleinen Laden innerhalb des Naturhofs

eindecken.

Die Pfarrkirche St. Jobst ist das älteste

Bauwerk der Gemeinde. Bereits vor

der Verleihung der Stadtrechte im Jahr

1427 bestand eine Kapelle, die dem

heiligen Jobst geweiht war. Auf dem

Grund der alten Kapelle wurde später

die Pfarrkirche, heute die protestan-

tische Hauptkirche, erbaut. 1607 wurde

der Kirchturm aufgestockt und mit

einer Gedenktafel versehen, die älteste

Inschrift der Stadt.

Die Dorfkirche in Pilgramsreuth, deren

Ursprung auf das Jahr 1308 zurück-

geht, zählt zu einer der schönsten in

ganz Deutschland. Sie vereint in ihrer

Architektur spätromantische, gotische

und barocke Einflüsse. Ein Großteil der

Wandmalereien dürfte aus der Entste-

hungszeit stammen. Es sind 16 Figuren

beziehungsweise Szenen freigelegt,

darunter eine seltene Darstellung des

Volto Santo mit dem Spielmannswun-

der, ansonsten Marienfiguren und

Heiligenbilder. Neben einer Vielzahl

von gemalten Szenen enthält die Kirche

unter anderem auch eine Barocktaufe

von 1719, einen Taufstein aus dem 15.

Jahrhundert und einen Pfarrstuhl von

1692.

Naturhof Faßmannreuther Erde

Pfarrkirche St. Jobst

Dorfkirche in Pilgramsreuth