Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  104 / 132 Next Page
Basic version Information
Show Menu
Previous Page 104 / 132 Next Page
Page Background

Am Fuße der 508 Meter hohen Ehrenbürg (Walberla) liegt die Gemeinde

Kirchehrenbach, das Eingangstor zur Fränkischen Schweiz. Herrliche

Naturlandschaft verbindet sich dort mit optimaler Infrastruktur und einem

intakten und regen Gemeinschaftsleben. Die Jüngsten sind in der Kin-

dertagesstätte und der Grundschule mit Mittagsbetreuung bestens

aufgehoben, Spielplätze, Bolzplatz und das Freizeitgelände an der Mühle

sorgen für Spaß und Sport. Ein Genuss ist das Naturschutzgebiet Ehren-

bürg mit seinem herrlichen Panorama-Ausblick. Und die ausgebauten

Wanderwege „Rund ums Walberla“ schenken naturnahe Erholung. In

der Gemeinde selbst ist der von Fachwerkbauten umrahmte Dorfplatz

und die katholische Pfarrkirche St. Bartholomäus im Barock-Rokokostil

Tipps und regelmäßige Veranstaltungen:

Dorfplatz mit Fachwerkbauten

Ehrenbürg (Walberla)

Katholische Kirche St. Bartholomäus

Naturschutzgebiet Ehrenbürg

Wanderwege „Rund ums Walberla“

Walberlafest immer 1. Maiwochenende

Fronleichnamsprozession

Kirchweih in Kirchehrenbach Sonntag nach

Barholomäus (24.08.)

Tag der offenen Brennereien/Brauereien (Oktober)

Theatertage

Gemeinde Kirchehrenbach –

sehenswert & genussreich

Gemeinde Kirchehrenbach

Mitglied und Sitz der

Verwaltungsgemeinschaft Kirchehrenbach

1. Bürgermeisterin: Anja Gebhardt

Hauptstraße 53, 91356 Kirchehrenbach

Sprechstunde der Bürgermeisterin: Do. 15.00 – 18.00 Uhr

Telefon

09191 7989-0

Telefax

09191 7989-90

E-Mail

info@kirchehrenbach.de

Internet

www.kirchehrenbach.de

Einwohner

2.266 (31.12.2015)

Fläche

8,246 km²

Verwaltungsgemeinschaft Kirchehrenbach

E-Mail

info@kirchehrenbach.de

Internet

www.kirchehrenbach.de

Öffnungszeiten Mo. bis Fr. 8.00 – 12.00 Uhr

Do.

14.00 – 18.00 Uhr

104

Die Kommunen im Landkreis

Herz und Schmuckstück. Kirchehrenbach verfügt über alle nötigen Infra-

struktureinrichtungen und ist mit seiner zentralen und idyllischen Lage

ein Ort der Lebendigkeit.