

Kleinsendelbach ist die südlichste Gemeinde
Oberfrankens und liegt nur rund 15 km von den
Städten Erlangen und Nürnberg entfernt. Die
ländliche Wohngemeinde legt viel Wert auf
Familienfreundlichkeit und bietet ihren jüngs-
ten Bewohnern ein gemeindliches Kinderhaus
mit Krippe, Kindergarten und Mittagsbetreuung. Für das gemeinschaft-
liche Miteinander sorgen die zahlreichen vielfältigen Vereine vor Ort.1982
als schönstes Dorf im Landkreis Forchheim ausgezeichnet, hat es seinen
Charme bis heute erhalten. Zahlreiche Sandsteinbauten aus dem
17. Jahrhundert, die im 19. Jahrhundert errichtete Kapelle Steinbach
sowie die gut markierten Wanderwege mit Ruhebänken laden sowohl
Bürger als auch Besucher zum längeren Verweilen und Innehalten ein.
Tipps und regelmäßige Veranstaltungen:
Gut markierte Wanderwege
Kirche Sankt Heinrich
Kapellen Kleinsendelbach, Steinbach und Schellenberg
Sandstein- und Fachwerkbauten im Ort
Internationale Wandertage (Samstag, Sonntag – 19. KW)
Kirchweih in Kleinsendelbach (letztes Wochenende im Juli)
Kirchweih in Steinbach (erstes Wochenende im August)
Kirchweih in Schellenberg (zweites Wochenende im
September)
Weihnachtsmarkt (1. Adventswochenende)
Gemeinde Kleinsendelbach –
ländlich & familiär
Die Kommunen im Landkreis
105
Gemeinde Kleinsendelbach
Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Dormitz
1. Bürgermeisterin Gertrud Werner
Schulstraße 2, 91077 Kleinsendelbach
(Post bitte an die VG Dormitz)
Öffnungszeiten Termine nach Vereinbarung
Telefon
09126 9969-0
Telefax
09126 9527
Internet
www.kleinsendelbach.deEinwohner
1.473 (31.12.2016)
Fläche
7,496 km²
Verwaltungsgemeinschaft Dormitz
Sebalder Straße 12, 91077 Dormitz
Öffnungszeiten Mo., Di., Fr. 8.00 – 12.00 Uhr
Do.
8.00 – 12.00 u. 14.00 – 18.00 Uhr
Telefon
09134 9969-0
Telefax
09134 9527
Internet
www.vgdormitz.deKapelle in Steinbach
Rathaus