

Die Kommunen im Landkreis
107
Zwischen Forchheim und Erlangen befindet sich
die Gemeinde Langensendelbach, die einerseits
von ihrer landschaftlichen Idylle und andererseits
von ihrer zentralen Lage profitiert. Die Pfarrkirche
St. Peter und Paul der katholischen Kirchenge-
meinde ist bereits von weitem zu sehen und darf sich zu Recht als Kleinod
des Jugendstils bezeichnen. Einen besonders schönen Anblick bieten
auch die Osterbrunnen in Langensendelbach und seinem Ortsteil Bräu-
ninghof. In den zwei Kindertagesstätten und der Grundschule sind die
Jüngsten hervorragend aufgehoben. Auch eine Mittagsbetreuung wird
in Langensendelbach angeboten. Neben den vielfältigen Vereinen ist
das Helfernetz Bräuningshof ein besonderes Beispiel nachbarschaftlichen
Miteinanders. Seit 2013 können sich dort Menschen Unterstützung
suchen oder anderen Hilfe anbieten, gleich ob es sich um Hilfe im Haus-
halt, im Garten oder bei Behördengängen usw. handelt.
Tipps und regelmäßige Veranstaltungen:
Osterbrunnen in Langensendelbach und Bräuningshof
St. Peter und Paul Pfarrkirche mit Steinmeyer-Orgel
Weiberfasching, Kinderabend und Faschingsball in der
Fastnachtszeit
Kirchweih in Langensendelbach (Anfang Juli)
Kirchweih in Bräuningshof (Anfang September)
Adventsmarkt in Langensendelbach
Gemeinde
Langensendelbach –
liebens- & lebenswert
Gemeinde Langensendelbach
1. Bürgermeister Oswald Siebenhaar
Kirchweg 1, 91094 Langensendelbach
Öffnungszeiten Mo. bis Fr 8.00 – 12.00 Uhr
Mo. und Di. 13.00 – 16.00 Uhr
Do.
13.00 – 17.45 Uhr
Telefon
09133 77488-0
Telefax
09133 77488-8
Internet
www.langensendelbach.deEinwohner
3.046 (31.12.2015)
Fläche
9,596 km²
Quelle: Wolkenkratzer - wikimedia
St. Peter und Paul Pfarrkirche