

71
Themenblöcke aufgeteilt. So erhält der
Besucher unter anderem Informationen
zu den verschiedenen Arbeitsstätten
und wird dabei musikalisch unterhalten
sowie kulinarisch verwöhnt.
Zur Herbstkirchweih gehört auch unwei-
gerlich der Herbstmarkt dazu. An über
70 Ständen können sich die Besucher
mit vielfältigsten Waren eindecken.
Am ersten Adventswochenende lockt es
die Bevölkerung zum Maxplatz, wo ein
besonderer Markt, der Lebkuchenmarkt
stattfindet. Hier gibt es nicht nur Lebku-
chen, sondern viele weitere Produkte,
die mit diesem Gebäck hergestellt
werden können. Ob Lebkuchenlikör
oder Bratwürste mit Lebkuchen – die
kulinarischen Möglichkeiten scheinen
grenzenlos. Natürlich darf auch das
typische Weihnachtsgebäck, wie
Stollen, Zimtsterne oder Baumkuchen
nicht fehlen. Der Lebkuchenmarkt ist
ein Vorgeschmack auf die besinnliche
Weihnachtszeit.
Doch damit nicht genug. In Rehau
verwandelt sich der Maxplatz jedes Jahr
in ein riesiges Lichtermeer. Denn nach
dem Lebkuchenmarkt bietet die Stadt
auch einen Weihnachtsmarkt. Beim Duft
von Glühwein, gebrannten Mandeln und
vielen weiteren Leckereien verfällt jeder
in Weihnachtsstimmung.
Lebkuchenmarkt
Frühlingsmarkt