Background Image
Table of Contents Table of Contents
Previous Page  73 / 84 Next Page
Basic version Information
Show Menu
Previous Page 73 / 84 Next Page
Page Background

73

Getreu unter dem Motto „Kooperation

statt Konkurrenz“ pflegt Rehau seit

Jahrzehnten enge, freundschaftliche

Partnerschaften zu Städten in ganz Eu-

ropa. In Kooperation mit der Stadt Selb

übernimmt Rehau 1954 die Patenschaft

für die vertriebenen Sudetendeutschen

aus der Nachbarschaft Asch.

Im Zuge der französisch-deutschen

Aussöhnung 1963 geht die Gemeinde

ihre erste Städtepartnerschaft mit dem

südfranzösischen Ort Bourgoin-Jallieu

ein.

Mit dem Fall der Mauer und noch vor

der Wiedervereinigung schließt Rehau

1990 ein Freundschaftsabkommen mit

der Stadt Oelsnitz im Vogtland ab, aus

dem 2001 die Städtepartnerschaft

mit Oelsnitz im Vogtland und Asch in

Tschechien hervorgeht.

Am 11. Oktober 2002 entsteht aus

dieser Gemeinschaft der Gemeindebund

„Freunde im Herzen Europas“, neben

dem Rehau, Asch und Oelsnitz aktuell

17 Städte und Gemeinden aus Bayern,

Sachsen und der tschechischen Republik

angehören.

2004 geht Rehau eine weitere Städte-

partnerschaft mit der polnischen Stadt

Oborniki/Slaskie ein. „Die Aktivitäten

der Stadt Rehau auf dem Gebiet der

Städtepartnerschaften sind in der

Region und weit darüber hinaus ohne

Beispiel. Die Basis für ein erfolgreiches

Zusammenwachsen zum Wohle aller

Beteiligten ist geschaffen“, so Bürger-

meister Michael Abraham. Dies erkannte

auch der Europarat in Straßburg und

zeichnete die Stadt Rehau 2010 mit

dem Europadiplom aus.

2013 feierte Rehau 50 Jahre Jubilä-

um der Städtepartnerschaft mit dem

südfranzösischen Ort Bourgoin-Jallieu,

zu diesem Anlass wurde der Stadt

Rehau die Europafahne des Europarates

verliehen.

Städtepartnerschaften

Städtepartnerstadt mit Bourgoin-Jallieu in Südfrankreich