Background Image
Previous Page  18 / 32 Next Page
Basic version Information
Show Menu
Previous Page 18 / 32 Next Page
Page Background

Seit diesem Jahr verfügen die Einrichtungen der Stadt Roth

über ein einheitliches Außenbild. Ein weißer Streifen am

Fuß jedes Flyers und Plakats der Institutionen – Kultur-

fabrik, Jugendhaus/-büro, Museum Schloss Ratibor, Stadt-

orchester und Stadtbücherei – sorgt ab jetzt für ein gemein-

sames Erscheinungsbild.

Die städtischen Kulturinstitutionen können bereits auf eine

bewegte Geschichte und herausragende Programme zurückbli-

cken und sorgen mit ihrem Kultur-, Freizeit- und Bildungsange-

bot für eine hohe Lebensqualität in Roth.

Sie alle sind Teil der Stadt Roth und diese gemeinsame Basis

präsentieren sie jetzt auch nach außen. Auf allen Werbemitteln

wird eine weiße Sockelleiste am Fuß der Veröffentlichung Platz

für das eigene Logo der Einrichtung und das Logo der Stadt Roth

bieten.

„Menschen treffen – Roth erleben“ heißt bereits seit lan-

gem das Motto der Führungsangebote in Roth. Und egal ob

„Interessantes aus dem Schloss Ratibor“, „Hammerschmie-

den live erleben“, „Vom Draht zur prächtigen Borte“, „Mit

dem Rad die Region erkunden“, „Genuss- und Erlebniswan-

derung“, SchlemmerROTH – eine kulinarische Stadtführung

oder „Roth bei Nacht“ - ein Auszug aus dem aktuellen Füh-

rungs-Programm der Tourist-Information Roth zeigt erneut

die Vielfalt der diesjährigen Touren, welche die Touristike-

rinnen der Stadt gemeinsam mit den Rother Gästeführern

zusammengestellt haben.

In dem Prospekt sind alle geführten Rundgänge und Touren

übersichtlich gelistet und mit den wichtigen Informationen ver-

sehen. Mit Hilfe einer Darstellung im Jahresverlauf können die

Gäste auf einen Blick alle angebotenen Führungen während ihres

Aufenthalts erkennen und das für sie interessante Programm

zusammenstellen.

Neben einer aktiven Verteilung der Prospekte und Vermark-

tung des Führungsprogramms 2019 auf den verschiedenen

touristischen Messen sowie eines breit gestreuten Versands an

interessierte Gäste liegen die Programme in allen städtischen

Einrichtungen, in vielen Geschäften in der Innenstadt und in den

Landkreis-Gemeinden aus.

Nähere Auskünfte zu dem Führungsprogramm 2019 und den

weiteren touristischen Angeboten der Stadt Roth erteilt die

Tourist-Information im Schloss Ratibor, Tel. 09171 848-513, oder

per E-Mail an

tourismus@stadt-roth.de

. Im Internet unter

www.stadt-roth.de

steht der Flyer außerdem als Download zur

Verfügung.

Gemeinsames Design

vereint städtische

Kulturinstitutionen

Führungsprogramm 2019

Die neuen Aus-

weise der Stadt-

bücherei machen

Lust aufs Lesen.

Auch die Broschüre der Bluestage trägt die neue Sockelleiste mit den

Logos der Stadt und der Kulturfabrik.

Stadtbücherei

Roth

Mit Unterstützung der Roth-Hilpoltsteiner Volkszeitung

BlUes

RotheR

28.

tage

Schirmherren: Bürgermeister Ralph Edelhäußer und Landrat Herbert Eckstein

29. März - 7. April 2019

Walter Trout

Andreas Kümmert

Andrew Strong

Mike Zito

MF Robots

Nina Attal

Jake La Botz

Jane Lee Hooker

Big Daddy Wilson

Smokestack Lightnin’

Vanja Sky

Jeremiah Johnson

Wally und Ami Warning

Larry Garner & Norman Beaker Band

Muddy What?

ZED Mitchell Band

Arthur Rosenbauer

Der Halt auf dem Marktplatz mit den zahlreichen Sehenswürdig-

keiten ist ein Muss bei jeder Stadtführung.

18

I März 2019

A

us

der

T

ourist

-I

nformation

Kunst, Kultur & Freizeit