

Am Freitag, den 1. März beendet das
Museum Schloss Ratibor seine Winter-
pause. Die Besucher dürfen sich auf
ein umfangreiches Ausstellungspro-
gramm freuen:
9. April bis 25. August
So bin ICH!
Eine Aktiv-Ausstellung zum Thema Körper
und Gesundheit für die Jüngsten.
Den eigenen Körper erkunden: erfahren,
wie stark, wie groß und wie schnell man
ist, wie man sich als Baby in einer Gebär-
mutter fühlt, etwas über Ernährung ler-
nen, alle Sinne ausprobieren.
31. Mai bis 30. Juni
Amplitude der Differenz
2. fränkisch-chinesischer Kunstaustausch
Unter der Schirmherrschaft des baye-
rischen Ministerpräsidenten zeigen 26
fränkische und 56 chinesische Künstler
ihre Arbeiten in drei Doppelausstellungen
in sechs Museen und Galerien in Franken.
Es beginnt in Roth und Erlangen, dann fol-
gen Schweinfurt und Bamberg sowie Bay-
reuth und Ansbach. Bis Februar 2019 ist
die Ausstellung in verschiedenen Städten
in China zu sehen.
6. Juni bis 31. August
Klingende L-Objekte
von Gerd Grashaußer alias Geraldino
Geraldino, der quirlige Kinderliederma-
cher aus Nürnberg, düst schon seit über
dreißig Jahren mit vielseitigen Musik-Pro-
jekten durch die Kindermusikwelt. Er tritt
als Solist, in Rock-, Pop- und Jazzbands
und mit klassischen Formationen auf und
veröffentlichte zahlreiche CDs, Bücher und
Musik-Video-Clips.
Mit seinem neuesten Projekt „Klingende
L-Objekte“ will er nun eine Verbindung
schaffen zwischen bildender Kunst und
Kindermusik und bietet ein neuartiges
Musikabenteuer für Kinder und Familien.
18. Juli bis 25. August
Und das gab’s hier in Roth? –
Große Geschichte im Kleinen
Ein Ausstellungsprojekt der Montessori-
schule Büchenbach in Kooperation mit
dem Museum Schloss Ratibor.
15. September bis 30. November
Schloss – Kunst – Raum
zeitgenössische Kunst im Schloss Ratibor
Wieder ist es gelungen, acht Künstler für
eine Auseinandersetzung mit den histo-
rischen Räumen des Schlosses zu gewin-
nen, und wieder werden neue Sichtweisen
das ehrwürdige Haus beleben.
Oktober bis November
Leibesübungen
zur Geschichte des Sports in Roth
Wann begannen die Rother sich in ihrer
Freizeit körperlich zu betätigen – und
warum? Welche Sportvereine gab es?
Und wer waren die Stars unserer Urgroß-
eltern? Diese und weitere Fragen will die
Ausstellung im Museum Schloss Ratibor
beantworten.
Museumssaison beginnt
Anschauliche Ausstellungsstücke sind bei
„So bin ich!“ zu sehen.
Quelle: Kindermuseum Hamburg
20
I März 2019
A
us
dem
M
useum
S
chloss
R
atibor
Quelle: Universität Kunming
Kunst, Kultur & Freizeit