Background Image
Previous Page  23 / 32 Next Page
Basic version Information
Show Menu
Previous Page 23 / 32 Next Page
Page Background

Kunst, Kultur & Freizeit

Stücken von Mendelssohn-Bartholdy und

Rimski Korsakov über „Geschichten aus

dem Wiener Wald“ und „Der dritte Mann“

bis hin zu „Feeling Good“ und Hits von

Roger Cicero. Ein Abend voller Klassiker!

Zusammen mit dem Stadtorchester präsentieren junge Solisten aus der Region und Roth ihr

Können beim Lions-Benefizkonzert „Roth hat Talent“.

Karten für das Lions-Benefizkonzert

„Roth hat Talent“

zugunsten der

Jugendarbeit im Stadtorchester gibt

es in Roth bei Bücher Genniges und

der Buchhandlung Feuerlein sowie

an der Abendkasse in der Kulturfabrik

(sofern nicht ausverkauft).

Ticketverkauf

Seit dem 18. Februar läuft das neue

vhs-Semester. Insgesamt werden bis

zum Juli 878 Kurse und Veranstal-

tungen im Landkreis angeboten, die

von 326 Dozenten unterrichtet werden.

In vielen Kursen ist eine Anmeldung

erforderlich, bei zahlreichen Veranstal-

tungen gibt es aber auch eine Abend-

kasse, so dass ein spontanes Kommen

möglich ist.

Die vhs im Landkreis Roth startet in die-

sem Semester mit den beiden Themenrei-

hen „Heimat bewegt“ und „Grüne Reihe“.

„Heimat“ und „Umwelt“ bewegen die

Menschen auch bei uns im Landkreis.

Die vhs sieht ihre Aufgabe darin, zu die-

sen Themen Informationen zu liefern

und zum kritischen Hinterfragen anzu-

regen. In beiden Reihen gibt es span-

nende Veranstaltungen, von Besuchen

bei der Pyraser Landbrauerei oder am

Limes bis zur Beschäftigung mit frän-

kischen Dialekten.

Ob Ackerwildkräuter auf dem

Schauacker bei Landersdorf, bio-

logisch-soziale

Landwirtschaft

am Müßighof am Brombachsee,

eine Wildkräuterführung oder ein

Kochkurs zu Wildkräutergerichten

– das Angebot zu diesem Thema

ist breit gefächert.

Auch außerhalb dieser Themenreihen ist

ein buntes und abwechslungsreiches Pro-

gramm geboten. Im Bereich Beruf geht es

von Webinaren zur beruflichen Orientie-

rung bis zur optimalen Vorbereitung einer

Bewerbung. Bei den Sprachen gibt es erst-

mals einen „mobilen“ Spanischkurs, bei

dem die Teilnehmenden mit dem Laptop

oder iPhone von zu Hause oder unterwegs

lernen können. Im Bereich Gesundheit

starten mehrere Kurse in Allersberg, Kam-

merstein, Röttenbach und Wendelstein, in

denen der Wald als Biotop und Entspan-

nungsort vorgestellt wird. Naturbaden ist

für unsere waldreiche Region nicht nur ein

hipper Trend, sondern führt nachweislich

zu mehr Ruhe und weniger Stress.

„Zeit für mich“ und den eigenen Lebens-

rhythmus finden kann man bei zahl-

reichen Angeboten in der Kultur. Ob ener-

giegeladen beim Trommeln oder ganz

ruhig beim kunstfertigen Erstellen von

individuellen Karten, ob Urban Sketching

oder Handlettering.

Auch für die Jüngeren finden sich zahl-

reiche spannende und nützliche Angebote.

Von Tastenschreiben in den Ferien, zur

Vorbereitung für die Englisch Realschulab-

schlussprüfung, von Schwimmkursen bis

zu HipHop. Und an drei Terminen können

Kinder ab zehn Jahren in Hilpoltstein beim

THW testen, ob man mit Luft einen ton-

nenschweren LKW anheben oder ob ein

Zehnjähriger nur mit Muskelkraft einen

großen Betonblock bewegen kann.

Das gesamte Programm ist unter

www.

vhs-roth.de

zu finden.

Das vhs-Frühjahres-Semester hat begonnen

März 2019 I

23

A

us

dem

S

tadtorchester

A

us

der

VHS-A

ussenstelle

R

oth