Background Image
Previous Page  26 / 32 Next Page
Basic version Information
Show Menu
Previous Page 26 / 32 Next Page
Page Background

Kunst, Kultur & Freizeit

Gut einen Monat nach Ende des Rother Christkindlesmarktes

sind einige der Budenbetreiber im Rother Rathaus erneut

zusammen gekommen. Sie haben sich entschlossen, ihre

Erlöse einem guten Zweck zukommen zu lassen.

Einen Scheck über 550 Euro überreichten die Auszubildenden der

Rother Stadtverwaltung an Robert Gattenlöhner, den Vorsitzen-

den der Rother Tafel. Die Azubis hatten sich 2018 erstmalig mit

einer eigenen Hütte am Christkindlesmarkt eingebracht und boten

an vier Tagen kreative Bastelangebote und von der Tafel hausge-

machten Punsch, insbesondere für die kleinen Besucher, an.

Ebenfalls an die Rother Tafel spendete - wie schon in den ver-

gangenen Jahren - das TUI ReiseCenter Roth. Inhaberin Jessica

Schmid freute sich, trotz eines verregneten Wochenendes, 500

Euro überreichen zu dürfen – auch wenn sie bei der offiziellen

Scheckübergabe leider nicht selbst dabei sein konnte.

Im zweiten Jahr in Folge spendete auch Sebastian Köppl, der auf

dem Markt einen Stand mit heißen Winter-Cocktails betrieben

hat, einen Teil seiner Einnahmen. Eine Gesamtsumme von 1.800

Euro geht an die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS), die

sich für den Kampf gegen Blutkrebs einsetzt.

„Wiederholungstäter“ ist auch die LEONI Junior Group, die - zeit-

weise unterstützt von Roths Bürgermeister Ralph Edelhäußer

- wieder einen Benefiz-Losverkauf auf dem Markt durchführte.

Bereits vor Ort überreichte der LEONI-Nachwuchs die Erlöse an

gleich drei Spendenempfänger: So durften sich Regens Wagner

Zell, die Rummelsberger Diakonie Auhof und der Verein Kinder-

schicksale Mittelfranken e. V. jeweils über einen Scheck in Höhe

von 1.400 Euro freuen.

Einen herzlichen Dank sprach Bürgermeister Edelhäußer allen

Beteiligten für ihr großes soziales Engagement aus und lobte die

gegenseitige Unterstützung, die die Rother Institutionen fürei-

nander leisten.

Markteinnahmen für den guten Zweck

Quelle: LEONI Junior Group

Bürgermeister Ralph Edelhäußer mit den fleißigen Spendern und glücklichen

Spendenempfängern bei der offiziellen Spendenübergabe im Rathaus

Kirchweih im größten Rother Ortsteil Eckersmühlen

Die Auszubildenden der LEONI Junior Group bei der Scheckübergabe

auf dem Rother Christkindlesmarkt

Kirchweihen 2019

Kirchweihfans aufgepasst! Von Mai bis August gibt es in der

Kreisstadt und ihren Ortsteilen wieder die Gelegenheit zum Fei-

ern, Tanzen und Spaß haben.

11. Mai

Wallesau, Neue Mitte

25. und 26. Mai

Zwiefelhof, Hof Familie Siebensohn &

Schwing

30. Mai bis 3. Juni

Eckersmühlen, Festplatz

1. Juni

Obersteinbach, Gasthaus Fischer

19. bis 24. Juni

Rothaurach, Landhotel-Gasthof Böhm

28. Juni bis 1. Juli

Pfaffenhofen, Festplatz

5. bis 8. Juli

Bernlohe, Sportheim TSV Bernlohe

19. bis 22. Juli

Pruppach, Gasthaus „Zur Linde“

19. bis 22. Juli

Eichelburg, Dorfplatz Mitte

(im Anschluss Gasthof „Eichelburger Hof“)

2. bis 4. August

Belmbrach, Dorfplatz

9. bis 13. August

Roth, Festplatz

16. bis 18. August

Untersteinbach, Dorfmitte

26

I März 2019

A

us

der

V

eranstaltungsabteilung